Salo (Lebensmittel)

Salo (ungarisch: szalonna, russisch, ukrainisch: са́ло, bulgarisch: сланина, rumänisch: slănină und polnisch: słonina) ist ein in Salz und Gewürzen gereifter, sechs bis zehn Zentimeter dicker Rückenspeck der Küche Osteuropas. Er ähnelt dem italienischen Lardo.

Salo
Geschnittener Salo mit Pfeffer

Zur Herstellung wird der Speck mit Salz, Pfeffer, Knoblauch oder Paprika gewürzt und in einer Holzkiste bis zu einem Jahr zur Reifung gelagert. Danach wird er zum Verkauf in handliche Stücke geschnitten.

Man isst Salo in sehr feine Scheiben geschnitten mit Schwarzbrot und Pfeffer oder Knoblauch zum Wodka (Horilka in der Ukraine). Er wird auch gebraten oder gekocht in verschiedenen Gerichten verwendet und ausgelassen, um mit dem Fett zu kochen.

Salo wird traditionell auf einem Fleischerhaken licht- und wärmegeschützt in einer Speisekammer aufbewahrt. So ist die Spezialität mehrere Jahre haltbar.

Commons: Salo (food) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.