Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac

Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac (japanisch 聖闘士星矢: Knights of the Zodiac) ist ein japanischer Web-Anime, der auf dem Manga Saint Seiya aus den 1980er Jahren von Masami Kurumada basiert.

Animeserie
Titel Saint Seiya: Die Krieger des Zodiac
Originaltitel 聖闘士星矢: Knights of the Zodiac
Transkription Seinto Seiya: Knights of the Zodiac
Produktionsland Japan
Originalsprache Japanisch
Erscheinungsjahr 2019–2020
Produktions-
unternehmen
Toei Animation
Länge 30 Minuten
Episoden 12
Regie Yoshiharu Ashino
Produktion Yoshiyuki Ikezawa
Musik Yoshihiro Ike
Erstausstrahlung 19. Juli 2019 auf Netflix
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
19. Juli 2019 auf Netflix
Synchronisation

Handlung

Seiya ist ein Teenager, der von Mitsumasa Kido als sagenumwobener Bronze Knight rekrutiert wird. Die Serie folgt Seiya und den Bronze Knights, die sich dem Kampf mit verschiedenen Kriegern stellen müssen, um zu den auserwählten Kriegern der Göttin Athene aufzusteigen. Gleichzeitig ist der junge Seiya auf der Suche nach seiner vermissten Schwester.

Produktion

Im August 2017 wurde angekündigt, dass die Serie unter dem Titel Knights of the Zodiac als Zusammenarbeit mit Netflix entstehen soll.[1] Der Anime entstand beim Studio Toei Animation und wurde als Computeranimationsserie hergestellt. Für die bereits elfte Adaption der Manga-Vorlage wurde Yoshiharu Ashino als Regisseur und unter anderen Eugene Son als Autor verpflichtet. Das Charakterdesign stammt von Takashi Okazaki und Terumi Nishii, für weitere Designs waren Kazushi Fujii und Masakazu Miyake verantwortlich. Als Produzent fungierte Yoshiyuki Ikezawa. Die Musik der Serie wurde komponiert von Yoshihiro Ike.

Die 12 je 30 Minuten langen Folgen erschienen in zwei Teilen: Die ersten sechs Episoden wurden am 19. Juli 2019 auf Netflix veröffentlicht und adaptieren lose die Handlungsbögen „Galaxian Wars“ und „Black Knights“ aus dem Manga. Die nächsten sechs Folgen waren an die Geschichte „Silver Saints-Arc“ angelehnt und wurden am 23. Januar 2020 veröffentlicht. Netflix brachte den Anime international gleichzeitig in mehreren Synchronfassungen heraus, darunter neben der japanischen unter anderem auch deutsche, englische und französische.

Synchronisation

Die deutsche Synchronfassung entstand bei VSI Berlin. Regie führte Philippa Jarke, der auch das Dialogbuch schrieb.

Rolle Japanische SprecherDeutsche Sprecher
Pegasus Seiya Masakazu MoritaMax Felder
Dragon Shiryu Takahiro SakuraiTim Schwarzmaier
Cygnus Hyoga Hiroaki MiuraSebastian Kluckert
Andromeda Shun Satomi SatōLea Kalbhenn
Phoenix Ikki Katsuyuki KonishiJannik Endemann
Saori Kido/Athena Fumiko OrikasaLina Rabea Mohr
Mitsumasa Kido Katsuhisa HōkiAxel Lutter
Seika Yukiko MotoyoshiAnni C. Salander
Aries Mu Takumi YamazakiAlessandro Alioto
Eagle Marin Fumiko InoueGundi Eberhard
Guilty Masafumi KimuraMilton Welsh
Cassios Toshitsugu TakashinaBernd Egger
Ophiuchus Shaina Yuka KomatsuLisa May-Mitsching
Unicorn Jabu Hideo IshikawaStefan Fitzner
Bear Geki Kohei FukuharaMarko Bräutigam
Hound Asterion Ryōhei AraiJörn Linnenbröker
Whale Moses Tetsu InadaPaul Matzke
Crow Jamian Junji Kitajima
Hydra Ichi Masaya Onosaka
Vander Graad Hideaki TezukaErich Räuker
Erzähler Hideyuki Tanaka

Einzelnachweise

  1. Netflix Announces CG Knights of the Zodiac: Saint Seiya Remake Anime. In: Anime News Network. 2. August 2017, abgerufen am 10. Januar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.