Saint-Georges-de-Lévéjac
Saint-Georges-de-Lévéjac ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 268 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Lozère in der Region Okzitanien.
| Saint-Georges-de-Lévéjac | ||
|---|---|---|
|
| |
| Gemeinde | Massegros Causses Gorges | |
| Region | Okzitanien | |
| Département | Lozère | |
| Arrondissement | Florac | |
| Koordinaten | 44° 19′ N, 3° 14′ O | |
| Postleitzahl | 48500 | |
| Ehemaliger INSEE-Code | 48154 | |
| Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
| Status | Commune déléguée | |
| Website | http://st-georges-de-levejac.com | |
![]() Impressionen vom Dorf | ||
Saint-Georges-de-Lévéjac wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2017 mit den Gemeinden Les Vignes, Le Recoux, Le Massegros und Saint-Rome-de-Dolan zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Massegros Causses Gorges zusammengeschlossen, wo sie seither über den Status einer Commune déléguée verfügt.
Geografie
Saint-Georges-de-Lévéjac ist eine touristisch geprägte Ortschaft nördlich der Gorges du Tarn auf dem Causse de Sauveterre.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 317 | 310 | 272 | 278 | 241 | 243 | 255 |
Weblinks
Commons: Saint-Georges-de-Lévéjac – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


.jpg.webp)