Saint-Bonnet-Avalouze

Saint-Bonnet-Avalouze ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 205 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Corrèze in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016 Poitou-Charentes). Sie gehörte zum Arrondissement Tulle und zum Kanton Sainte-Fortunade. Die Einwohner nennen sich Avalouziens(nes).

Saint-Bonnet-Avalouze
Saint-Bonnet-Avalouze (Frankreich)
Gemeinde Laguenne-sur-Avalouze
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Corrèze
Arrondissement Tulle
Koordinaten 45° 15′ N,  50′ O
Postleitzahl 19150
Ehemaliger INSEE-Code 19185
Eingemeindung 1. Januar 2019
Status Commune déléguée

Kirche Saint-Bonnet

Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die ehemaligen Gemeinden Laguenne und Saint-Bonnet-Avalouze zur Commune nouvelle Laguenne-sur-Avalouze zusammengelegt und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Laguenne.[1]

Geografie

Der Ort liegt im Zentralmassiv, ungefähr zehn Kilometer östlich von Tulle, der Präfektur des Départements entfernt, am Ufer des Flusses Saint-Bonnette.

Nachbarorte von Saint-Bonnet-Avalouze sind Chanac-les-Mines im Norden, Saint-Martial-de-Gimel im Nordosten, Espagnac im Südosten, Ladignac-sur-Rondelles im Süden sowie Laguenne im Südwesten.

Wappen

Beschreibung: Rechts ein goldener Lilienzepterstern mit einem Karfunkel, links drei (2;1) silberne Zinnentürme.

Einwohnerentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner145167170215246249206221
Commons: Saint-Bonnet-Avalouze – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erlass der Präfektur No. 19-2018-11-05-003 über die Bildung der Commune nouvelle Laguenne-sur-Avalouze vom 5. November 2018.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.