Sagi Burton

Osagyefo Lenin Ernesto Burton-Godwin, besser bekannt als Sagi Burton (* 25. November 1977 in Birmingham), ist ein ehemaliger englischer Fußballspieler, der auch die Staatsbürgerschaft von St. Kitts und Nevis besitzt.

Sagi Burton
Personalia
Voller Name Osagyefo Lenin Ernesto Burton-Godwin
Geburtstag 25. November 1977
Geburtsort Birmingham, Vereinigtes Königreich
Größe 188 Zentimeter
Position Innenverteidiger
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1994–1999 Crystal Palace 25 (1)
1999–2000 Sheffield United 0 (0)
1999 Colchester United 9 (0)
2000–2002 Port Vale 86 (2)
2002–2006 Peterborough United 96 (4)
2002 Crewe Alexandra 1 (0)
2006–2007 Shrewsbury Town 44 (5)
2007–2008 FC Barnet 30 (1)
2008 Rushden & Diamonds 11 (0)
auf Wikidata bearbeiten
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)2
2004 St. Kitts und Nevis 3 (0)
auf Wikidata bearbeiten
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Karriereende

2 Stand: Karriereende

Karriere

Verein

Burton gehörte ab der Saison 1994/95 Crystal Palace an. In der Saison 1997/98 der Premier League kam er in zwei Spiele und im Juni 1998 noch einem Kurzeinsatz im UI Cup. Nach der Saison 1998/99 wechselte er zu Colchester United und umgehend für die nächsten paar Monate zu Sheffield United.[1] Mitte Januar 2000 wechselte er nach Port Vale,[1] in die damals drittklassige Second Division und kam auf wenige Einsätze.

Im August 2002 verpflichtete ihn Crewe Alexandra,[1] und umgehend weiter zu Peterborough United.[2] Hier kam er in der Second Division sowie später der League Two zu einigen Einsätzen und wurde anfangs fast zum Stammspieler. Im Januar 2006 wechselte er zu Shrewsbury Town. Auch hier kam er wieder häufig zum Einsatz. Nach der Niederlage in den Playoffs der Saison 2006/07, wo er kaum Einsatzzeit bekam,[3] verließ er Shrewsbury Town.[4]

Beim FC Barnet kam er über die Saison 2007/08, bis auf Januar und Februar 2008, in fast jedem Spiel über die vollen 90 Minuten zum Einsatz. Zur Saison 2008/09 schloss er sich Rushden & Diamonds an.[5] Bereits nach elf Spielen einigte er sich mit dem Verein auf eine Vertragsauflösung und beendete seine Karriere.[6]

Nationalmannschaft

Er hatte seinen ersten Einsatz für die Nationalmannschaft von St. Kitts und Nevis am 2. Juni 2004 während eines Freundschaftsspiel gegen Nordirland. Bei der 0:2-Niederlage stand er in der Startelf und wurde in der 55. Minute für Toussaint Riley ausgewechselt.[7] Danach folgten noch zwei Einsätze während der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2006, jeweils im Hin- und Rückspiel gegen Barbados.

Einzelnachweise

  1. Sagi Burton-Godwin - Players - Colchester United. Abgerufen am 22. Mai 2021 (englisch).
  2. Posh sign duo. 29. August 2002 (bbc.co.uk [abgerufen am 22. Mai 2021]).
  3. Bristol Rovers 3-1 Shrewsbury. 26. Mai 2007 (bbc.co.uk [abgerufen am 22. Mai 2021]).
  4. Shrewsbury release defensive duo. 29. Mai 2007 (bbc.co.uk [abgerufen am 22. Mai 2021]).
  5. Rushden sign Burton and Jelleyman. 21. Juli 2008 (bbc.co.uk [abgerufen am 22. Mai 2021]).
  6. Gulliver and Burton leave Rushden. 3. November 2008 (bbc.co.uk [abgerufen am 22. Mai 2021]).
  7. Benjamin Strack-Zimmermann: Saint Kitts & Nevis vs. Northern Ireland (0:2). Abgerufen am 22. Mai 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.