SME Union

Die Small and Medium Entrepreneurs Union (SME UNION) war die europäische Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der Europäischen Volkspartei. Nach eigenen Angaben befindet sich die Organisation mittlerweile in der Liquidationsphase und gilt somit offiziell als aufgelöst.[1]

Die Organisation wurde 1996 als „Netzwerk wirtschaftsfreundlicher, christdemokratischer, konservativer und Mitte-rechts-Politiker sowie politischer Organisationen“ gegründet. Ihre Ziele waren eine Reform der rechtlichen Rahmenbedingungen für Klein- und Mittelunternehmen in ganz Europa sowie die Unterstützung und Vertretung derer Interessen. Im August 2012 wurde sie aufgelöst.

Berühmtester Präsident war Jacques Santer (2003 bis 2005).[2] Letzte Präsidentin der SME Union war ab 2011 die bulgarische EU-Abgeordnete Nadeschda Nejnski, Vizepräsident war Marian Petre Miluț aus Rumänien.[3]

Aus den deutschsprachigen Staaten waren der Österreichische Wirtschaftsbund, die Mittelstands-Union der CSU sowie die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung der CDU/CSU Mitglieder der SME Union.

Siehe auch

Commons: SME UNION – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mitteilung über die Auflösung der Organisation (Memento vom 20. Juli 2012 im Internet Archive), Webpräsenz der ehemaligen SME Union, 23. August 2012.
  2. https://www.britannica.com/biography/Jacques-Santer#ref1071025
  3. About Us. Archiviert vom Original am 20. Juli 2012; abgerufen am 15. Oktober 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.