SC 147 Karlsruhe

Der SC 147 Karlsruhe (offiziell: Snookerclub 147 Karlsruhe e.V.) ist ein 2004 gegründeter Snookerverein aus Karlsruhe.

SC 147 Karlsruhe
Gründung 2004
Disziplin Snooker
1. Vorsitzender Dominik Haug
2. Vorsitzender Ralf Dahn
Mitglieder über 100[1]
Spielstätte Vereinsheim
Liga 2. Bundesliga
2015/16 4. Platz
Kontakt
Adresse Gablonzer Straße 8
76185 Karlsruhe
Homepage
Stand: 1. September 2016

Geschichte

Der SC 147 Karlsruhe wurde 2004 gegründet. 2006 stieg die erste Mannschaft erstmals in die 2. Bundesliga auf. Zwei Jahre später folgte der Aufstieg in die 1. Bundesliga. In der Saison 2008/09 kam man dort, mit zwei Punkten Abstand auf den Fünftplatzierten 1. Münchner SC, auf den sechsten Platz und stieg somit direkt wieder ab. Nach zwei Spielzeiten in der zweiten Liga folgte 2011 der Abstieg in die Oberliga. Als Oberligameister schaffte man ein Jahr später den direkten Wiederaufstieg. In der Saison 2013/14 gelang dem Verein als Meister der zweiten Liga nach fünf Jahren die Rückkehr in die 1. Bundesliga. In der folgenden Saison stieg er jedoch als Achtplatzierter, mit lediglich acht Punkten, wieder in die 2. Bundesliga ab, in der er 2016 Vierter wurde.

Der Verein gewann zudem dreimal die baden-württembergische Mannschafts-Pokalmeisterschaft (2005, 2011, 2012) und erreichte bei der deutschen Mannschafts-Pokalmeisterschaft 2007 den dritten Platz.[2]

Der mehrfache Deutsche Snookermeister Frank Schröder spielt seit 2007 beim SC 147 Karlsruhe.

Die Zahl 147 im Vereinsnamen leitet sich aus dem Maximum Break her, bei dem 147 Punkte in Serie gespielt werden.

Platzierungen seit 2005

SaisonLiga (Spielklasse)Platz
2005/06Baden-Württemberg-Liga (3)1
2006/072. Bundesliga Süd (2)5
2007/082. Bundesliga Süd (2)2
2008/091. Bundesliga (1)6
2009/10[3]2. Bundesliga Süd (2)6
2010/11[4]2. Bundesliga Süd (2)7
2011/12Oberliga Baden-Württemberg (3)1
2012/13[5]2. Bundesliga Süd (2)3
2013/14[6]2. Bundesliga Süd (2)1
2014/15[7]1. Bundesliga (1)8
2015/16[8]2. Bundesliga Süd (2)4
2016/17[9]2. Bundesliga Süd (2)

Aktuelle und ehemalige Spieler

(Auswahl)

  • Harun Ahmadi
  • Ralf Dahn
  • Michael Eheim
  • Ralf Günzel
  • Thorsten Kogge
  • Thomas Maenner
  • Wladimir Ponomarenko
  • Frank Schröder
  • Andreas Vetter
  • Florian Werres
  • Erdan Zarbali
  • Ergün Zarbali

Quellen

  1. Der Club. In: snookerclub147.de. SC 147 Karlsruhe, abgerufen am 24. Mai 2016.
  2. Erfolge. (Nicht mehr online verfügbar.) In: snookerclub147.de. SC 147 Karlsruhe, archiviert vom Original am 6. Mai 2016; abgerufen am 24. Mai 2016.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.snookerclub147.de
  3. 2. Bundesliga Snooker Süd 2009/10. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 24. Mai 2016.
  4. 2. Bundesliga Snooker Süd 2010/11. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 24. Mai 2016.
  5. 2. Bundesliga Snooker Süd 2012/13. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 24. Mai 2016.
  6. 2. Bundesliga Snooker Süd 2013/14. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 24. Mai 2016.
  7. 1. Bundesliga Snooker 2014/15. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 24. Mai 2016.
  8. 2. Bundesliga Snooker Süd 2015/16. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 24. Mai 2016.
  9. 2. Bundesliga Snooker Süd 2016/17. In: portal.billardarea.de. Deutsche Billard-Union, abgerufen am 1. September 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.