S-G-P Flamingo
Die S-G-P M.222 Flamingo war ein zweimotoriges Leichtflugzeug des österreichischen Herstellers Simmering-Graz-Pauker.
| S-G-P M.222 Flamingo | |
|---|---|
![]() Modell der Flamingo im Aviaticum Museum | |
| Typ: | Ziviles Leichtflugzeug |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | Simmering-Graz-Pauker |
| Erstflug: | 15. Mai 1959 |
| Stückzahl: | 4 Prototypen |
Geschichte
Die viersitzige Maschine hatte ihren Erstflug am 15. Mai 1959 (Kennzeichen: OE-VEA), ein zweiter Prototyp folgte 1960.
Konstruktion
Die Flamingo war eine Mischkonstruktion, die aus hölzernen Laminarflügeln, einem Stahlrohrrumpf und einer Rumpfhaut aus Leichtmetall und laminiertem Kunststoff bestand.
Technische Daten
| Kenngröße | Daten |
|---|---|
| Besatzung | 1 |
| Passagiere | 3 |
| Länge | 8,70 m |
| Spannweite | 11,00 m |
| Höhe | 3,15 m |
| Leermasse | 1050 kg |
| Startmasse | 1750 kg |
| Reisegeschwindigkeit | 270 km/h |
| Höchstgeschwindigkeit | 300 km/h |
| Dienstgipfelhöhe | 6400 m |
| Reichweite | 1200 km |
| Triebwerke | 2 × Lycoming O-320-A mit je 110 kW (150 PS) |
Literatur
- William Green: The Observer’s World Aircraft Directory, 1961
Weblinks
Commons: SGP M-222 Flamingo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Erich Fries: Die M222/SGP222. In: Aufstieg und Fall einer österreichischen Luftfahrtproduktion. Abgerufen am 26. Januar 2010.
- Die M222/SGP222 – Aufstieg und Fall einer österreichischen Luftfahrtproduktion
- Simmering-Graz-Pauker SGP-222 / M-222 Flamingo
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
