Süreyyabey-Talsperre
Die Süreyyabey-Talsperre (türkisch Süreyyabey Barajı) befindet sich bei Çekerek in der türkischen Provinz Yozgat am Mittellauf des Çekerek Çayı.
| Süreyyabey-Talsperre | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| |||||||||
| |||||||||
| Koordinaten | 40° 2′ 38″ N, 35° 32′ 56″ O | ||||||||
| Daten zum Bauwerk | |||||||||
| Sperrentyp: | Steinschüttdamm mit Lehmkern | ||||||||
| Bauzeit: | 1998–2008 | ||||||||
| Höhe über Gründungssohle: | 102,6 m | ||||||||
| Höhe über Gewässersohle: | 77,5 m | ||||||||
| Bauwerksvolumen: | 7 467 000 m³ | ||||||||
| Kronenlänge: | 636 m | ||||||||
| Kraftwerksleistung: | 14,4 MW | ||||||||
| Betreiber: | Devlet Su İşleri (DSİ) | ||||||||
| Daten zum Stausee | |||||||||
| Wasseroberfläche | 41,33 km² | ||||||||
| Stauseelänge | 18 km | ||||||||
| Speicherraum | 1180 Mio. m³ | ||||||||
Die Süreyyabey-Talsperre wurde in den Jahren 1998–2008 erbaut.[1][2] Sie wird von der staatlichen Wasserbehörde DSİ betrieben und dient der Energieerzeugung, der Abflussregulierung und der Bewässerung.[1][2] Das Absperrbauwerk der Talsperre ist ein Steinschüttdamm mit einem Lehmkern.[1] Der Staudamm hat eine Höhe von 77,5 m und besitzt ein Volumen von 7,467 Mio. m³.[1] Der zugehörige etwa 18 km lange Stausee besitzt eine Wasserfläche von 41,33 km² und ein Speichervolumen von 1180 Mio. m³.[1] Die Talsperre dient der Bewässerung einer Fläche von 65.323 ha.[1] Ein 1,9 km langer Stollen führt zum Wasserkraftwerk.[2] Dieses verfügt über drei Turbinen zu je 4,8 Megawatt.[2] Das Regelarbeitsvermögen liegt bei 50 GWh im Jahr.[1][2]
Einzelnachweise
- Devlet Su İşleri Genel Müdürlüğü: Tokat
- industcards.com: Hydroelectric Power Plants in Turkey - Ic Anadolu (Memento vom 10. Dezember 2014 im Webarchiv archive.today)
