Südperd

Das Südperd ist ein Kap im Südosten Rügens. Es liegt beim Ort Thiessow der Gemeinde Mönchgut und ist Teil des Biosphärenreservats Südost-Rügen und des Naturschutzgebiets Mönchgut.

Das Südperd aus östlicher Richtung (2011)

Auf eine Höhe von bis zu 35,6 m ü. NHN steigt das Südperd mit dem Lotsenberg an. Auf ihm befindet sich der 34 m hohe Lotsenturm. Östlich und südlich des Kaps schließt die Ostsee an, die südlich des Kaps den Eingang zum Greifswalder Bodden bildet. Im Nordwesten befindet sich Thiessow. In nördlicher Richtung verläuft die Küstenlinie mit dem rund 5 Kilometer langen Oststrand bis nach Lobbe, Richtung Südwesten der kürzere Südstrand mit dem Endhaken.

Als Teilgebiet Südperd (Nr. 189a) gehört das Areal mit einer Fläche von rund 27 ha[1] zum Naturschutzgebiet Mönchgut und zählt als Schutzzone II zum Biosphärenreservat.

Nach dem Kap ist ein ehemaliges Seenotrettungsboot benannt.

Einzelnachweise

  1. https://www.lung.mv-regierung.de/dateien/liste_nsg.pdf

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.