Südostdeutsche Historische Kommission

Die Südostdeutsche Historische Kommission ist ein Zusammenschluss von Wissenschaftlern aus Deutschland und Österreich zur Erforschung der Geschichte und Kultur der Deutschen im Südosten Europas.

Geschichte

Die Kommission wurde 1957 von dem ehemaligen Nationalsozialisten Fritz Valjavec, Einsatzgruppe D der Sicherheitspolizei und des SD, gegründet und ist in Tübingen im Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde beheimatet. Valjavec war dann Mitglied des Präsidiums.

Laut Vereinssatzung ist die Anzahl der Mitglieder auf 70 begrenzt. Die Aufnahme erfolgt auf Vorschlag des Vorstandes und darauf erfolgende Wahl durch die jährlich stattfindende Mitgliederversammlung. Von der Kommission werden in loser Erscheinungsweise zwei Publikationen veröffentlicht.

Bekannte Mitglieder

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.