Süddeutscher Handballverband

Der Süddeutsche Handballverband e. V. (SHV) war ein Regionalverband innerhalb des Deutschen Handballbundes (DHB), der sich zum 1. Juli 2016 auflöste.[1] Der SHV hatte seinen Sitz in München.

Süddeutscher Handballverband (SHV)
Gründung
Auflösung1. Juli 2016
Präsident/inGerhard Hauptmannl
SitzMünchen
Websitewww.shv-handball.org

SHV-Vertreter in der 1. Bundesliga

Frisch Auf Göppingen ist sowohl mit der Herren- als auch mit der Damenmannschaft in der 1. Bundesliga vertreten. Daneben spielen die Herrenteams von Rhein-Neckar Löwen und HBW Balingen-Weilstetten sowie die Damenmannschaft vom HC Leipzig in der höchsten deutschen Spielklasse.

Organisatorisches

Landesverbände

Die Landesverbände waren im Einzelnen:

Präsidium

PositionNameHerkunft
PräsidentGerhard HauptmannlFürth
Vizepräsident SpieltechnikHorst KepplerOberstenfeld
Vizepräsident FinanzenKlaus-Dieter SahrmannEckental
Vizepräsident RechtKlaus HettesheimerSteisslingen
Vizepräsident Lehr- und LeistungswesenSteffen WohlrabNiederau
Vizepräsidentin JugendSvea ThurnerAugsburg
Präsident Badischer HVHolger NickertFrankfurt am Main
Präsident Bayerischer HVGerd TschochoheiLenggries
Präsident HV SachsenUwe VetterleinDresden
Präsident Südbadischer HVDr. Kurt HochstuhlBaden-Baden
Präsident HV WürttembergHans ArtschwagerHildrizhausen
Vorsitzender VerbandssportgerichtErich DürrschnabelRheinmünster

Einzelnachweise

  1. Regionalverband SHV aufgelöst. In: handball-world.news. 6. Juli 2015, abgerufen am 4. Juli 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.