Sören Simonsohn

Sören Simonsohn (* 1961)[1] ist ein deutscher Basketballtrainer, -funktionär und ehemaliger -spieler.

Leben

Simonsohn spielte in der Basketball-Bundesliga für den DTV Charlottenburg und zählte im Spieljahr 1981/82 zur Mannschaft, welche das erste Bundesliga-Jahr nach dem Erstligaaufstieg absolvierte.[2] Des Weiteren spielte er während seiner aktiven Laufbahn in Hagen und München.[3] Im Alter von 22 Jahren war er seinerzeit der jüngste Inhaber des A-Trainerscheins in Deutschland.[4]

Er gehörte 1990 zu den Gründern des Vereins City-Basket Berlin und übernahm das Amt des Vorsitzenden.[5] Als Trainer und Funktionär setzte er von Beginn an auf die Nachwuchsförderung, 1995 wurde sein Verein mit dem „Grünen Band für vorbildliche Talentförderung“ ausgezeichnet.[3] Er betreute die Damen des Vereins als Trainer, die 1996 unter seiner Leitung in die Damen-Basketball-Bundesliga als Nachrückerinnen aufstiegen.[6] 1999 erfolgte der Abstieg, Simonsohn blieb mit seiner Truppe aber als Nachrücker in der höchsten deutschen Spielklasse.[7] Neben seiner Tätigkeit als Damentrainer widmete sich Simonsohn bei City Basket insbesondere der Nachwuchsarbeit.[8] Beim Makkabi Deutschland e. V. übernahm er das Traineramt bei der U18-Auswahlmannschaft.[9]

2007 wurde Simonsohn die Berliner Bürgermedaille verliehen.[10]

Fußnoten

  1. https://www.sportstiming.dk/event/296/results/378082
  2. https://issuu.com/albaberlin/docs/chronik_komplett
  3. https://www.berlin.de/ba-charlottenburg-wilmersdorf/aktuelles/reden/artikel.199723.php
  4. https://taz.de/!1267825/
  5. https://www.morgenpost.de/bezirke/charlottenburg-wilmersdorf/article108348009/Sechs-Stolpersteine-zum-Gedenken-an-juedische-Familie-verlegt.html
  6. https://www.berliner-kurier.de/584-833--wegen-wm-finale-wurde-der-aufsteiger-zur-schiessbude-der-bundesliga-17872718
  7. https://www.tagesspiegel.de/sport/aus-finanziellen-gruenden-nimmt-der-osc-den-platz-von-city-in-der-zweithoechsten-klasse-ein/92854.html
  8. https://lions-family.de/fileadmin/user_upload/LIONS-Family/abteilung/Sonstige_Dokumente/Spielplan_NDM_weiblich_u14_2019.pdf
  9. Basketball. In: Makkabi Deutschland e.V. Abgerufen am 15. Februar 2022 (deutsch).
  10. Verleihung von 16 Bürgermedaillen am Bezirkstag am 19.10.2007. 16. März 2016, abgerufen am 2. August 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.