Sälzerbach (Kahl)

Der Sälzerbach ist ein gut ein Kilometer langer rechter Zufluss der Kahl im Landkreis Aschaffenburg im bayerischen Spessart.

Sälzerbach
Der Sälzerbach am Waldschwimmbad in Alzenau

Der Sälzerbach am Waldschwimmbad in Alzenau

Daten
Lage Spessart

Bayern

Flusssystem Rhein
Abfluss über Kahl Main Rhein Nordsee
Quelle am Waldschwimmbad in Alzenau
50° 5′ 47″ N,  4′ 36″ O
Quellhöhe 164 m ü. NHN[1]
Mündung in der Alzenauer Stadtmitte in die Kahl
50° 5′ 8″ N,  4′ 15″ O
Mündungshöhe 123 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied 41 m
Sohlgefälle 32 
Länge 1,3 km[1]
Einzugsgebiet 60 ha[1]
Der Sälzerbach mündet in die Kahl

Der Sälzerbach mündet in die Kahl

Name

Der Sälzerbach ist nach dem Sälzer Weg benannt, einer alten Salzhandelsstraße von Bad Sooden-Allendorf in den Rheingau, die am Bachlauf entlangführte.

Geographie

Verlauf

Quelle des Sälzerbaches

Der Sälzerbach entspringt auf dem Gelände des Geflügelzuchtvereins nördlich des Waldschwimmbades von Alzenau, wo man die Tiere mit seinem Wasser tränkt. Unterhalb des Schwimmbades wird der Sälzerbach seit den 70er Jahren zwischen Burgstraße und Radweg in ein Gerinne geleitet. Zuvor verlief er rechts der Straße. An der ehemaligen Hahnenkammschule fließt der Bach in eine Verrohrung. Vorbei an der Burg Alzenau erreicht er die Stadtmitte, wo der Sälzerbach am Generationenpark in der Breiten Wiese am unteren Ende der Entengasse als letzter Zufluss in die Kahl mündet.

Einst konnte man ihn im früheren Pfarrgarten offen fließen sehen, bis er dort beim Ausbau der Burgstraße verrohrt wurde.

Flusssystem Kahl

Siehe auch

Commons: Sälzerbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.