Sándor Hegedüs

Sándor (Alexander) Hegedüs von Magyarzsákod (* 22. April 1847 in Kolozsvár; † 28. Dezember 1906 in Budapest) war ein ungarischer Politiker und Minister.

Sándor Hegedüs

Leben

Sándor Hegedüs besuchte das reformierte Kollegium in Kolozsvár und studierte Jura und Wirtschaft in Pest. Ab 1865 war er als Journalist zunächst bei der Budapesti Szemle und ab 1868 bei der Hon tätig. 1875 wurde er als Abgeordneter für Abrudbánya in den ungarischen Reichstag gewählt und gehörte dort dem finanzpolitischen Ausschuss an. Auf dem Währungskongress in Paris 1881 repräsentierte er Ungarn. Hegedüs wurde 1885 zum korrespondierenden Mitglied der Ungarischen Akademie der Wissenschaften und war ab 1887 Reichstagsabgeordneter für Kolozsvár. Von 1899 bis 1902 war er im Kabinett von Kálmán Széll Handelsminister und wurde 1905 Mitglied des Magnatenhauses.

Quellen

Commons: Sándor Hegedüs – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.