S+ Systemmöbel

Die S+ Systemmöbel GmbH ist ein deutscher Hersteller hochwertiger Systemmöbel.

S+ Systemmöbel GmbH (vormals sdr+ Systemmöbel GmbH & Co. KG)
Rechtsform GmbH
Gründung 1995
Sitz Köln
Branche Möbelherstellung, Industriedesign
Website systemmoebel-plus.com

Regalsystem 606 von Dieter Rams für sdr+

Unternehmen

Das Unternehmen hat seinen Sitz in Köln. Produziert wird ausschließlich in Deutschland. Die Produkte werden in den Bereichen Büro, Bibliotheken und Wohnen eingesetzt. sdr+ stellte Möbel nach Entwürfen von Dieter Rams, Thomas Merkel und der Designfirma Dreiform her. Laut Firmenangabe liefen die Lizenzen für die Entwürfe von Dieter Rams 2012 aus; die Produktion, unter anderem des bekannten Regalsystems 606, wurde von sdr+ 2012 eingestellt. 2013 erfolgte die Umfirmierung in S+ Systemmöbel GmbH mit neuem Gesellschafterkreis. Die Palette von S+ stammt hauptsächlich von Thomas Merkel. Der Vertrieb erfolgt durch Fachhandelspartner im gehobenen Möbelfachhandel, heute in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Italien, den Niederlanden, Spanien und Portugal.

Möbel von sdr+ befinden sich unter anderem im Bundeskanzleramt, Schloss Bellevue, Pinakothek der Moderne und im Postmuseum Berlin.

Vitsoe in London produziert Rams’ Regalsystem 606 in einer überarbeiteten und weniger umfangreichen Version, das Sesselprogramm 620 sowie den Beistelltisch 621.

Auszeichnungen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.