Ryan Stanton

Ryan Stanton (* 20. Juli 1989 in St. Albert, Alberta) ist ein kanadischer Eishockeyspieler, der seit September 2020 bei den Bakersfield Condors aus der American Hockey League unter Vertrag steht und für diese auf der Position des Verteidigers spielt.

Kanada  Ryan Stanton
Geburtsdatum 20. Juli 1989
Geburtsort St. Albert, Alberta, Kanada
Größe 185 cm
Gewicht 86 kg
Position Verteidiger
Schusshand Links
Karrierestationen
2006–2010 Moose Jaw Warriors
2010–2013 Rockford IceHogs
2013–2015 Vancouver Canucks
2015–2016 Hershey Bears
2016 San Antonio Rampage
2016–2017 Cleveland Monsters
2017–2019 Bakersfield Condors
2019–2020 Ontario Reign
seit 2020 Bakersfield Condors

Karriere

Stanton spielte während seiner Juniorenzeit zwischen 2006 und 2010 vier volle Spielzeiten für die Moose Jaw Warriors in der Western Hockey League. Dabei steigerte der Offensivverteidiger seine Punktausbeute kontinuierlich, wurde aber dennoch in keinem NHL Entry Draft ausgewählt.

Der Free Agent wurde vor seinem Wechsel ins Profilager im März 2010 von den Chicago Blackhawks aus der National Hockey League unter Vertrag genommen, die ihn in den folgenden drei Jahren bei ihrem Farmteam, den Rockford IceHogs, in der American Hockey League einsetzten. Mit Ausnahme eines Spiels für die Blackhawks in der NHL im Verlauf der Saison 2012/13 kam er dort ausschließlich zum Einsatz. Im Sommer 2013 wurde Stanton nach Auslauf seines Vertrags von den Vancouver Canucks verpflichtet, wo er bis 2015 als Stammspieler aktiv war und in 118 Partien für die Kanadier auflief. Dabei sammelte er 27 Scorerpunkte. Nach zwei Jahren in Vancouver zog es ihn – erneut als Free Agent – zu den Washington Capitals. Dort fand sich der Abwehrspieler erneut in der AHL bei den Hershey Bears wieder. Nur einmal kam er für den Hauptstadtklub im Verlauf der Spielzeit 2015/16 zum Einsatz. Im Juli 2016 wechselte er schließlich in die Organisation der Colorado Avalanche, die ihn nach der Saisonvorbereitung zu ihrem AHL-Farmteam San Antonio Rampage schickten. Nachdem er dort bis Ende November 15 Spiele absolviert hatte, wurde er im Tausch für Cody Goloubef an die Columbus Blue Jackets abgegeben, die ihn an ihr Farmteam Cleveland Monsters abstellten.

Nach dem Ende der Saison 2016/17 wurde sein Vertrag in Columbus nicht verlängert, sodass er sich als Free Agent den Edmonton Oilers anschloss. Dort kam er zwei Jahre lang ausschließlich in der AHL bei den Bakersfield Condors zum Einsatz, bevor er im Juli 2019 einen auf die AHL beschränkten Vertrag bei den Ontario Reign unterzeichnete. Nach einem Jahr dort kehrte er im September 2020 nach Bakersfield zurück.

Karrierestatistik

Stand: Ende der Saison 2020/21

Reguläre Saison Playoffs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2005/06 Moose Jaw Warriors WHL 2 0 0 0 2
2006/07 Moose Jaw Warriors WHL 54 0 8 8 75
2007/08 Moose Jaw Warriors WHL 58 4 16 20 68 6 0 0 0 2
2008/09 Moose Jaw Warriors WHL 69 5 29 34 111
2009/10 Moose Jaw Warriors WHL 59 10 30 40 81 7 0 6 6 4
2009/10 Rockford IceHogs AHL 2 0 1 1 0 2 0 0 0 0
2010/11 Rockford IceHogs AHL 73 3 14 17 76
2011/12 Rockford IceHogs AHL 76 3 14 17 130
2012/13 Rockford IceHogs AHL 73 3 22 25 126
2012/13 Chicago Blackhawks NHL 1 0 0 0 2
2013/14 Vancouver Canucks NHL 64 1 15 16 32
2014/15 Vancouver Canucks NHL 54 3 8 11 35
2015/16 Hershey Bears AHL 60 4 12 16 69 21 3 2 5 32
2015/16 Washington Capitals NHL 1 0 0 0 2
2016/17 San Antonio Rampage AHL 15 1 3 4 29
2016/17 Cleveland Monsters AHL 33 1 7 8 40
2017/18 Bakersfield Condors AHL 46 2 6 8 44
2018/19 Bakersfield Condors AHL 65 5 15 20 76 10 2 1 3 6
2019/20 Ontario Reign AHL 36 2 3 5 28
2020/21 Bakersfield Condors AHL 35 1 12 13 28 6 0 0 0 29
WHL gesamt 242 19 83 102 337 13 0 6 6 6
AHL gesamt 514 25 109 134 646 39 5 3 8 67
NHL gesamt 120 4 23 27 71

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)

Commons: Ryan Stanton – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.