Runhild Laubmann

Runhild Laubmann (* 1944 in Meiningen) ist eine deutsche Lehrerin und Malerin in der oberfränkischen Stadt Hof.

Werdegang

Runhild Laubmann wuchs in Würzburg und Koblenz auf. Sie besuchte zunächst die Volksschule Ehrenbreitstein und schloss ihre Schulausbildung an den Gymnasien Hof und Neuendettelsau ab. Sie studierte anschließend Pädagogik in Nürnberg und arbeitete zunächst als Handarbeits- und Hauswirtschaftslehrerin im Volksschul-, ab 1984 im Gymnasialdienst. Ab 1974 führte sie Einzel- und Gruppenausstellungen durch. Seit 1975 war sie am Schiller-Gymnasium Hof und am Jean-Paul-Gymnasium Hof, Fachrichtung Textilarbeit und Kunst, tätig.

Künstlerisches Schaffen

Runhild Laubmann ist Gründungsmitglied und Zweite Vorsitzende des seit 1994 bestehenden Kunstvereins Hof e. V., seit 2005 ist sie Ehrenvorsitzende. Sie war seit 1975 Mitglied in der Gruppe Nordfranken. Seit 2001 war sie Mitglied im Kunstverein Plauen e. V.

Sie erhielt Preise und Auszeichnungen für naive Malerei und eine Auszeichnung für das Foto Damit wir uns nicht aus den Augen verlieren im Jahr 2006. Sie führte regelmäßig Workshops für Kinder im Kunstverein Hof durch.

Arbeiten (Auswahl)

  • 1994: Brettspiel des Abfallzweckverbands Hof und Frau-Mann-Tor zur Landesgartenschau in Hof
  • 2001: Illustrationen zum Hofer Spaziergänger Band 5, Hoermann Verlag
  • 2005: Außengestaltung einer Garagenfront für die Marktgemeinde Konradsreuth

Einzelausstellungen (Auswahl)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.