Rumpler 4B11

Die Rumpler 4B11 war ein deutsches Militärflugzeug.

Zu Beginn des Ersten Weltkrieges schuf die Firma Rumpler den leichten Schul- und Aufklärungsdoppeldecker A4, der später die militärische Klassifizierung B.I erhielt. Über mehrere Zwischenstufen entstand noch 1914 aus ihm die 4B11 als Seeaufklärer mit Schwimmern, von der aber nur fünf Maschinen gebaut wurden. Sie wurde aber zur 4B12 weiterentwickelt, von der 30 Stück gebaut wurden; beide Typen flogen noch unbewaffnet.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung3
Länge9,80 m
Spannweite13,00 m
Höhe3,53 m
Flügelfläche47,40 m²
Leermasse870 kg
Startmasse1090 kg
Triebwerkein wassergekühlter 6-Zylinder-Reihenmotor Benz Bz I
100 PS Startleistung
Höchstgeschwindigkeit130 km/h in Seehöhe

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.