Ruine Ramisburg

Die Ruine Ramisburg ist eine abgegangene hochmittelalterliche Höhenburg in der Gemeinde Rüeggisberg im Kanton Bern aus dem 10.–12. Jahrhundert.

Ruine Ramisburg
Alternativname(n) Ramsburg
Staat Schweiz (CH)
Ort Rüeggisberg
Entstehungszeit 10.–12. Jahrhundert
Burgentyp Höhenburg, Spornlage
Erhaltungszustand Burgstall
Geographische Lage 46° 51′ N,  25′ O
Höhenlage 735 m ü. M.
Ruine Ramisburg (Kanton Bern)

Lage und Beschreibung

Die ehemalige Burg unbekannter Zeitstellung steht auf einem Felssporn zwischen den tief in die Molasseschichten geformten Gräben des Bütschelbachs und des Mättibachs, kurz vor der Mündung ins Schwarzwasser. Sie diente der Sicherung eines alten Wegübergangs. Von der ehemaligen Burg sind noch Mauerspuren auf dem Burghügel zu finden.

Geschichte

Über den Ursprung der Burg ist nichts bekannt. Vermutlich entstand sie wie die nahe liegende Grasburg oder die Helfenstein zur Zeit der Stauferherrschaft.

Literatur

  • Thomas Bitterli-Waldvogel: Burgenkarte der Schweiz. 3. Auflage. Bundesamt für Landestopographie, Wabern 1990, ISBN 978-3-302-09801-2, S. LK 1186.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.