Ruinaulta (Zeitschrift)

Die Ruinaulta ist eine Regionalzeitschrift im Kanton Graubünden, die als Nachfolgerin der Arena Alva und des Rhiiblatts seit Anfang Januar 2014 wöchentlich erscheint.[2] Benannt ist sie nach dem rätoromanischen Wort für die Rheinschlucht, die geografisch ungefähr die Mitte des Einzugsgebiets der Leserschaft ausmacht.

Ruinaulta
Beschreibung Schweizer Wochenzeitung
Sprache Deutsch, Rätoromanisch
Verlag Somedia
Hauptsitz Bonaduz
Erstausgabe Januar 2014
Erscheinungsweise wöchentlich
Verkaufte Auflage 7'166 (Vj. 7'292) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018[1])
Verbreitete Auflage 7'366 (Vj. 7'525) Exemplare
(WEMF-Auflagebulletin 2018)

Auflage und Verbreitungsgebiet

Die Ruinaulta, die zu Somedia gehört, hat eine WEMF-beglaubigte Auflage von 7'166 (Vj. 7'292) verkauften bzw. 7'366 (Vj. 7'525) verbreiteten Exemplaren.[1] Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich thematisch auf die Gemeinden der Gruob in der unteren Surselva, auf Flims, Trin und das obere Churer Rheintal bis Felsberg.

Redaktion

Das Redaktionsteam setzt sich aus Marc Holdener und Judith Sacchi zusammen, die zuvor für das Rhiiblatt tätig gewesen waren.

Einzelnachweise

  1. WEMF-Auflagebulletin 2018, S. 9 (PDF; 796 kB).
  2. Aus «Arena Alva» und «Rhiiblatt» wird «Ruinaulta». In: Die Südostschweiz. 8. November 2013.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.