Rudolf Trache

Johann Friedrich Rudolf Trache (* 7. September 1866 in Dresden; † 14. März 1948 in Langebrück) war ein deutscher Pferde- und Landschaftsmaler.

Uniformstudie sächsischer Soldaten
Gemälde von Rudolf Trache: Friedrich Wilhelm (Braunschweig-Wolfenbüttel) im Jahr 1809 beim Einzug in Werdau

Von 1881 bis 1889 studierte Trache an der Dresdner Kunstakademie bei Viktor Paul Mohn und Ferdinand Pauwels. 1893/94 studierte er an der Pariser Académie Julian und ließ sich anschließend in Dresden nieder.

1915 war er als Kriegsmaler der 8. Armee unter General Otto von Below tätig. Seine damals entstandenen Werke erschienen im Kriegsgedenkbuch „Sachsen in großer Zeit“ von Johann Edmund Hottenroth, Minerva, Leipzig 1923.

Rudolf Traches Werke befinden sich u. a. in den Sammlungen des Stadtmuseums Dresden und des Sächsischen Armeemuseums.

Literatur

Commons: Rudolf Trache – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.