Rudolf Schasching

Rudolf Schasching (* 1957 in Engelhartszell, Oberösterreich) ist ein österreichischer Opernsänger (Tenor). Sein Repertoire umfasst Partien vom Charakterfach bis zum schweren Heldenfach. Seit 2003 führt er den Titel eines Saarländischen Kammersängers.

Leben

Nach seiner musikalischen Grundausbildung bei den St. Florianer Sängerknaben studierte er an der Musikhochschule Wien bei Hilde Rössel-Majdan Gesang. 1983 schloss er seine Studien mit dem Diplom ab. Nach einem Erstengagement an der Wiener Kammeroper wurde er ans Saarländische Staatstheater in Saarbrücken engagiert, zunächst als lyrischer Tenor (Tamino u. a.), sehr bald dann als jugendlicher Heldentenor (Siegmund, Max im Freischütz, Lohengrin und Parsifal) und Charaktertenor. Diesem Haus blieb er über zwei Jahrzehnte verbunden.

Seit dieser Zeit gastiert er an führenden Bühnen Europas wie der Wiener Staatsoper, der Opéra Bastille in Paris, dem Gran Teatre del Liceu in Barcelona, Het Muziektheater in Amsterdam, bei den Festspielen von Salzburg, Glyndebourne und Bregenz.

Zudem gehörte er von 2000 bis 2012 dem Ensemble des Opernhauses Zürich an,[1] wo er in unterschiedlichsten Rollen in Erscheinung trat, so unter anderem als Siegfried der Drachentöter in Richard Wagners Götterdämmerung in der Inszenierung von Robert Wilson unter der musikalischen Leitung von Philippe Jordan, als Herodes in Richard StraussSalome (Inszenierung: Sven-Eric Bechtolf, Musikalische Leitung: Christoph von Dohnányi) und als Aegisth in dessen Elektra (Inszenierung: Martin Kušej, Musikalische Leitung: Daniele Gatti), aber auch als Monostatos in Wolfgang Amadeus Mozarts Zauberflöte unter Nikolaus Harnoncourt, mit dem ihn eine rege Zusammenarbeit verbindet.

Repertoire (Auswahl)

Diskografie (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 2013 wurde ihm die Kulturmedaille des Landes Oberösterreich verliehen.

Einzelnachweise

  1. Biografie Rudolf Schasching. Website der Salzburger Festspiele, abgerufen am 2. Oktober 2017.
  2. Oper aktuell; abgerufen am 14. Feb. 2012
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.