Rudolf Nissl

Rudolf Nissl (* 13. April 1870 in Fügen; † 2. Oktober 1955 in München) war ein Maler.

Rudolf Nissl, in der Tirol-Nummer der Zeitschrift Die Woche, Heft Nr. 22/1919

Leben

Nissl war der Sohn eines Gastwirts. Er studierte von 1887 bis 1889 in der Malklasse von Ludwig Schmid-Reutte und seit dem 13. Oktober 1888 als immatrikulierter Student bei Johann Caspar Herterich, Ludwig von Löfftz und Paul Hoecker an der Münchner Akademie.[1] Ab 1895 war er Mitglied der Münchner und Wiener Secession, später auch Mitglied des Deutschen Künstlerbundes.[2] Nissl war von 1938 bis 1944 auf allen Großen Deutschen Kunstausstellungen in München mit großen Stillleben vertreten.[3]

Einzelnachweise

  1. matrikel.adbk.de: 00510 Rudolf Nissl, Matrikelbuch 1884-1920 (abgerufen am 27. November 2015)
  2. kuenstlerbund.de: Ordentliche Mitglieder des Deutschen Künstlerbundes seit der Gründung 1903 / Nissl, Rudolf (kuenstlerbund.de).
  3. http://www.gdk-research.de/r
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.