Rudolf Diederichs

Rudolf Diederichs (* 15. August 1899 in Northeim; † 1967 in München) war ein deutscher Bundesrichter.

Rudolf Diederichs

Leben

Diederichs ist der ältere Bruder von Georg Diederichs. Er studierte an der Georg-August-Universität Göttingen Rechtswissenschaft. 1919 wurde er im Corps Hercynia Göttingen recipiert.[1] 1922 wurde er in Göttingen zum Dr. jur. promoviert.[2] Seit dem 21. Oktober 1950 am Bundesfinanzhof, wurde er am 1. November 1963 zum Senatspräsidenten ernannt[3]. Am 31. August 1967 wurde er pensioniert.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kösener Corpslisten 1996, 72/168; 172/85
  2. Dissertation: Die Fortführung des Handelsgeschäfts durch die Erbengemeinschaft und durch die Erben nach Sachteilung.
  3. Anlage 1 zum Protokoll der 94. Kabinettssitzung am 9. Oktober 1963 auf der Seite des Bundesarchives, abgerufen am 22. August 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.