Rudolf-Virchow-Medaille

Die Rudolf-Virchow-Medaille ist die höchste Auszeichnung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie (DGP). Sie wird an Wissenschaftler vergeben, „die sich um die Entwicklung der Pathologie besonders verdient gemacht haben“.[1] Der Preis wird seit 1981 alle zwei Jahre verliehen. Benannt ist er nach Rudolf Virchow, der der Deutschen Pathologischen Gesellschaft nach deren Gründung 1897 als erster Präsident vorstand.

Die Medizinische Fakultät der Julius-Maximilians-Universität Würzburg vergibt ebenfalls eine Rudolf-Virchow-Medaille.

Der Rudolf-Virchow-Preis war eine staatliche Auszeichnung der Deutschen Demokratischen Republik.

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Satzung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, PDF-Datei; 832 kB; abgerufen am 20. August 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.