Ruapuke Island

Die Ruapuke Island ist eine Insel südlich der Südinsel von Neuseeland.[1]

Ruapuke Island
Lage der Insel
Lage der Insel
Gewässer Foveaux Strait (Südpazifik)
Geographische Lage 46° 47′ S, 168° 30′ O
Ruapuke Island (Neuseeland)
Länge 13 km
Breite 6 km
Fläche 16 km²
Höchste Erhebung 64 m
Einwohner unbewohnt

Geographie

Die Insel liegt 15 km südlich von Bluff auf der Südinsel und 32 km nordöstlich von Stewart Island am Ostende der Foveaux Strait. Die Insel misst 13 × 6 km und ist rund 16 km² groß.[2] Das Zentrum der Insel ist flach und erreicht eine Höhe von 41 m. Einige Erhebungen befinden sich an den Nord-, Süd- und Westenden der Insel. North Head, das Nordende der Insel, ist eine vorspringende Klippe, die sich 62 m hoch erhebt. Nahe dem westlichen Ende erreicht die Insel mit 64 m ihre größte Höhe.[3] Ruapuke ist zum Teil mit verkrüppelten Bäumen, teils mit Buschwerk bewachsen.

Ruapuke Island ist von kleinen Insel bzw. Felseninsel umgeben.[3] Die größte dieser Inseln befindet sich mit Green Island rund 2 km östlich.

Geschichte

Ruapuke war früher die Heimat von 200 Māori, heute ist sie unbewohnt. Anfang des 19. Jahrhunderts befand sich hier die zahlenmäßig stärkste Māori-Siedlung des südlichen Neuseelands. Sie gehörten zu den Ngai Tahu unter Häuptling Tuhawaiki (“Bloody Jack”).

Eine Missionsstation wurde im Mai 1844 von zwei deutschen reformierten Missionaren, darunter Johann Friedrich Heinrich Wohlers, auf Ruapuke errichtet. Die Missionare lehrten die Māori Ackerbau und Schafzucht, so dass später sogar erhebliche Überschüsse auf die Hauptinseln verkauft werden konnten.

Die Insel wurde von James Cook am 6. März 1770 Bench Island getauft, erhielt später aber wieder ihren Māori-Namen zurück. Bench Island ist heute eine Insel weiter südwestlich direkt vor Stewart Island.

Nutzung

Die Insel ist Privateigentum und wird zum Teil zur Schafzucht genutzt.

Einzelnachweise

  1. Topo maps. Land Information New Zealand, abgerufen am 19. September 2020 (englisch).
  2. Koordinaten und Längenbestimmungen wurden mittels Google Earth Pro Version 7.3.3.7721 am 19. September 2020 vorgenommen
  3. Ruapuke Island Te Paruparu. In: NZ Topo Map. Gavin Harriss, abgerufen am 19. September 2020 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.