Royal Company of Archers

Die Royal Company of Archers ist die zeremonielle Leibwache des britischen Monarchen in Schottland.

Die Royal Company of Archers vor Edinburgh Castle anlässlich einer Investitur des Distelordens
Fahne der Royal Company of Archers

Die Einheit wurde 1676 als privatrechtlicher Verein gegründet, was sie noch heute ist. Seit einem Besuch von König Georg IV. im Jahre 1822 dient die Royal Company of Archers als persönliche Leibwache des Monarchen, wenn sich dieser in Schottland aufhält.

Heute sind die Aufgaben rein zeremonieller Natur. So stellt die Company die Wachen bei der Einführung von Rittern des Distelordens in der St. Giles Cathedral in Edinburgh, bei Investituren in Holyroodhouse und der alljährlichen dortigen Gartenparty.

Nur Schotten oder Personen mit starken Verbindungen zu Schottland können zum Mitglied der Royal Company of Archers gewählt werden. Zurzeit hat die Company ca. 530 Mitglieder. Sie wird von einem Captain-General, vier Captains, vier Lieutenants, vier Ensigns und zwölf Brigadiers als Offizieren geführt. Derzeitiger Captain-General ist David Ogilvy, 8. Earl of Airlie. Kraft Amtes ist der Captain-General Gold Stick des britischen Monarchen für Schottland.

Sir Angus Ogilvy war bis zu seinem Tode Lieutenant in der Company.

Commons: Royal Company of Archers – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.