Royal Asiatic Society
Die Royal Asiatic Society (offizielle Bezeichnung: Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland; Abkürzung: RAS) ist eine britische Gelehrtengesellschaft. Sie wurde 1823 auf Initiative des Orientalisten Henry Thomas Colebrooke in London gegründet, wo sie bis heute ihren Sitz hat, und erhielt 1824 von König Georg IV. die Royal Charter.
In der Gründungsurkunde wird als Zweck der Gesellschaft die „Förderung der Erforschung von Themen im Zusammenhang mit Wissenschaft, Literatur und Kunst mit Bezug zu Asien“ angegeben. Das Interessengebiet der Royal Asiatic Society erstreckt sich nicht nur auf den gesamten asiatischen Kontinent, sondern auch auf das islamische Nordafrika und Äthiopien. Hingegen befasst sich die Gesellschaft nicht mit zeitgeschichtlichen und aktuellen politischen Fragen. Zu diesem Zweck wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts die Royal Society for Asian Affairs gegründet.
Die Gesellschaft gibt das vierteljährlich erscheinende Journal of the Royal Asiatic Society (JRAS) heraus, das von der Cambridge University Press publiziert wird. Unter den bekannten Mitgliedern der Gesellschaft finden sich Persönlichkeiten wie Rabindranath Tagore, Benimadhab Barua, Aurel Stein, Wilfred Thesiger, Paul Georg von Möllendorff und Heinrich Leberecht Fleischer.
Rechtsstatus
Die RAS wurde durch Royal Charter errichtet und ist damit kein privatrechtlicher Verein, sondern eine selbst verwaltete Körperschaft,[1] die beim Privy Council registriert ist.[2]
Regionalorganisationen
Neben der britischen Muttergesellschaft existieren mehrere Regionalorganisationen, die von der Royal Asiatic Society anerkannt sind: Indien (Calcutta, Mumbai, Bangalore, Madras und Bihar); Royal Asiatic Society of Sri Lanka, the Royal Asiatic Society Hong Kong Branch;[3] the Asiatic Society of Japan (established in 1875); the Malaysian Branch of the Royal Asiatic Society und die Royal Asiatic Society Korea Branch.[4] Eine neuere Regionalgruppe wurde 2006 in Shanghai als 'Royal Asiatic Society China' eingerichtet.[5] Die Regionalorganisationen verfügen regelmäßig über eigene Bibliotheken und Sammlungen und organisieren regionale Fachveranstaltungen.
Preise und Stipendien
Die RAS vergibt regelmäßig Preise und Stipendien, darunter den "Royal Asiatic Society Award" (verliehen alle drei Jahre), den "Sir George Staunton Prize" für Nachwuchswissenschaftler und den "New Barwis-Holliday Award" für etablierte Wissenschaftler.[6] Speziell gestiftete Preise werden für Forschungsarbeiten zu themenbezogenen Arbeiten vergeben.
Frühere Präsidenten
- 1823–1841 Charles Watkin Williams-Wynn
- 1841–1842 George Augustus Frederick Fitzclarence
- 1849–1852 Lord Ellesmere
- 1855–1858 Horace Hayman Wilson
- 1858 William Henry Sykes
- 1861–1864 Percy Smythe, 8. Viscount Strangford
- 1864–1867 Sir Thomas Edward Colebrooke
- 1867–1869 Percy Smythe, 8. Viscount Strangford
- 1869–1871 Henry Creswicke Rawlinson
- 1872–1875 Henry Bartle Frere
- 1878–1881 Henry Creswicke Rawlinson
- 1884–1887 William Muir
- 1887–1890 Thomas Francis Wade
- 1890–1893 Thomas George Baring
- 1893–1921 Donald Mackay, 11. Lord Reay
- 1946–1949 The Earl of Scarbrough
- 1967–1970 Charles Fraser Beckingham
- 1970–1971 Basil W. Robinson
- 1997–2000 Francis Robinson
- 2000–2003 Anthony Stockwell
- 2003–2006 Francis Robinson
Von der Royal Asiatic Society herausgegebene wissenschaftliche Zeitschriften und Buchreihen (Auswahl)
- Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland, Volume 1, Herausgeber Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland, Cambridge University Press for the Royal Asiatic Society, 1834 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain & Ireland, Volume 17, Herausgeber Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland, Cambridge University Press for the Royal Asiatic Society, 1885 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Journal of the China Branch of the Royal Asiatic Society for the Year …, Volumes 24–25, Herausgeber Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. China Branch, The Branch, 1890 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. North China Branch, Shanghai, China Branch of the Royal Asiatic Society, Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. China Branch, Shanghai Literary and Scientific Society: Journal of the North China Branch of the Royal Asiatic Society, Volumes 28–29. Kelly & Walsh., 1898 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Journal of the North-China Branch of the Royal Asiatic Society, Volume 29, Herausgeber Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. North-China Branch, The Branch, 1895 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Journal of the China Branch of the Royal Asiatic Society for the Year …, Volume 29, Herausgeber Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. China Branch, The Branch, 1895 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Journal of the China Branch of the Royal Asiatic Society for the Year …, Volume 30, Issue 1, Herausgeber Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. China Branch, The Branch, 1897 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Journal of the Straits Branch of the Royal Asiatic Society, Volumes 31–33, Herausgeber Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland. Straits Branch, Printed At The American Mission Press, Singapore 1898 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Transactions of the Royal Asiatic Society of Great Britain and Ireland, Volume 1. Parbury, 1827 (Abgerufen am 22. August 2014).
- Journal of the Royal Asiatic Society of Great Britain & Ireland 1965 (Abgerufen am 22. August 2014).
Siehe auch
Einzelnachweise
- https://privycouncil.independent.gov.uk/royal-charters/
- https://privycouncil.independent.gov.uk/royal-charters/list-of-charters-granted/
- Royal Asiatic Society Hong Kong. Abgerufen am 4. April 2019 (amerikanisches Englisch).
- Royal Asiatic Society-Korea Branch | 왕립아세아학회한국지부. Abgerufen am 4. April 2019.
- Royal Asiatic Society China in Shanghai. Abgerufen am 4. April 2019.
- Awards, Prizes & Visiting Fellowships – Royal Asiatic Society. Abgerufen am 4. April 2019 (britisches Englisch).