Route nationale 135
Die Route nationale 135, kurz N 135 oder RN 135, ist eine französische Nationalstraße.
| Route nationale N135 in Frankreich | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Betreiber: | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 102 km (aktuell) / 90 (historisch) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Straße wurde 1824 zwischen Barcelonne-du-Gers und Bagnères-de-Bigorre festgelegt und geht auf die Route impériale 155 zurück. Zu dieser Zeit betrug ihre Länge 90 Kilometer. 1933 wurde sie über die 1860 festgelegte Trasse der Route thermale 1 nach Sainte-Marie-de-Campan verlängert, wo sie dann Anschluss an die Nationalstraße 618 hatte. Die Länge wuchs um 12 Kilometer. 1973 wurde die Nationalstraße abgestuft. Seit 1978 trägt das ehemalige Teilstück zwischen Bar-le-Duc und Ligny-en-Barrois der Nationalstraße 66 die Nummer N 135. Seit 2000 entstand parallel zwischen Longeville-en-Barrois und Bar-le-Duc eine neue Umgehungsstraße mit der Bezeichnung N 1135. Auf diese soll die Nationalstraße 135 verlegt werden und die gegenwärtige Trasse wird dann auf dem Parallelabschnitt abgestuft.
Streckenverlauf
| Position | höchste zulässige Gesamtgeschwindigkeit | Fahrbahnen | Typ | km | Abschnitt | Längengrad | Breitengrad |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 110 | 2 | Beginn der Autobahn | Rigourdière N 157 | 48.1155 | −1.5709 | |
| 2 | 110 | 2 | 1 | Teil-Anschlußstelle | Porte de la Valette | 48.1115 | −1.5864 |
| 3 | 90 | 2 | 3 | Vollständige Anschlussstelle | Porte de Beaulieu | 48.1019 | −1.6089 |
| 4 | 90 | 2 | 4 | Teil-Anschlußstelle | Z.I. (süd ost)-Chantepie | 48.0960 | −1.6192 |
| 5 | 90 | 2 | 5 | Vollständige Anschlussstelle | Loges | 48.0915 | −1.6272 |
| 6 | 90 | 2 | 6.5 | Vollständiges Kreuz | Angers/Blosne – D163_35 | 48.0834 | −1.6426 |
| 7 | 90 | 2 | 9 | Vollständiges Kreuz | Nantes/Pont de l’Alma-N 137 | 48.0805 | −1.6750 |
| 8 | 90 | 2 | 9.5 | Vollständige Anschlussstelle | Brequigny | 48.0793 | −1.6945 |
| 9 | 90 | 2 | 10 | Radargerät in einer Richtung | 48.0817 | −1.6969 | |
| 10 | 90 | 3 | 11 | Vollständige Anschlussstelle | Saint-Nazaire | 48.0903 | −1.7049 |
| 11 | 90 | 3 | 13.5 | Vollständige Anschlussstelle | Cleunay | 48.1019 | −1.7158 |
| 12 | 90 | 3 | 14 | Vollständige Anschlussstelle | Lorient-N 24 | 48.1072 | −1.7173 |
| 13 | 90 | 3 | 15.5 | Vollständiges Kreuz | Brest-N12 | 48.1194 | −1.7200 |
| 14 | 90 | 3 | 16 | Vollständige Anschlussstelle | Villejean | 48.1247 | −1.7167 |
| 15 | 110 | 2 | Teilausgebautes Dreieck | N12-A81 | 48.1261 | −1.7155 | |
| 16 | 90 | 2 | 18.5 | Vollständiges Kreuz | Saint-Malo/Beauregard-N 137 | 48.1397 | −1.6957 |
| 17 | 110 | 2 | 21.5 | Vollständige Anschlussstelle | Maurepas | 48.1415 | −1.6634 |
| 18 | 110 | 2 | 24 | Dreieck mit Kreisverkehr | Longchamp D175_35 | 48.1405 | −1.6277 |
| 19 | 110 | 2 | 26 | Vollständiges Dreieck | Normandie | 48.1498 | −1.6026 |
| 20 | 110 | 2 | 28 | Vollständige Anschlussstelle | A 84-Tizé | 48.1398 | −1.5816 |
| 21 | 110 | 2 | 31 | Teil-Anschlußstelle | Kreuzung mit Rigourdière und alt N157 von Rennes D100 Acigné | 48.1155 | −1.5709 |
| 22 | 110 | 2 | 31 | Ende der Autobahn | Rigourdière – N157 | 48.1155 | −1.5709 |
N 135a
| Route nationale N135A in Frankreich | |||||||||||||||||||
| N 135A | |||||||||||||||||||
| Basisdaten | |||||||||||||||||||
| Betreiber: | |||||||||||||||||||
| Gesamtlänge: | 7 km (historisch) | ||||||||||||||||||
| Status: | abgestuft | ||||||||||||||||||
Straßenverlauf
| |||||||||||||||||||
Die Route nationale 135A, kurz N 135A oder RN 135A, war eine französische Nationalstraße und ein Seitenast der N 135, der von 1933 bis 1973 von dieser in Vic-en-Bigorre abzweigte und nach Rabastens-de-Bigorre verlief. Ihre Länge betrug sieben Kilometer.
N1135
Die N1135 ist ein Seitenast der neuen N135. Sie verläuft zwischen Bar-le-Duc und Tannois nördlich der Bahnstrecke Paris–Strasbourg. Ihr erstes Teilstück wurde 1993 in Betrieb genommen. Die Trasse der N135 durch Longeville-en-Barrois ist daher abgestuft worden.
Siehe Route nationale 1135.
Weblinks
- Route nationale française 135 auf WikiSara (französisch)
- Route nationale française 135A auf WikiSara (französisch)