Rothenseehof

Der Rothenseehof ist ein Gutshof in der Gemeinde Neudorf im Weinviertel in Niederösterreich.

Rothenseehof ()
Ortschaft
Rothenseehof (Österreich)
Basisdaten
Pol. Bezirk, Bundesland Mistelbach (MI), Niederösterreich
Pol. Gemeinde Neudorf im Weinviertelf0
Koordinaten 48° 44′ 41″ N, 16° 26′ 24″ Of1
Höhe 183 m ü. A.
Einwohner der Ortschaft 9 (1. Jän. 2021)
Statistische Kennzeichnung
Ortschaftskennziffer 05085
Quelle: STAT: Ortsverzeichnis; BEV: GEONAM; NÖGIS
f0
f0
f0
9

BW

Zugleich ist Rothenseehof eine Ortschaft, innerhalb der sich der Weiler Rothensee befindet. Am nordwestlich von Neudorf im Weinviertel gelegenen Rothenseehof führte früher die Bahnstrecke Novosedly–Zellerndorf vorbei, die hier auch eine Station hatte, die aber nur als Ladestelle mit einem Ladegleis, einer Wartehalle und einem Wächterhaus ausgeführt war. Die Trasse ist noch gut erkennbar und wird heute als Radweg genutzt. Der Sage nach soll sich der Name des Hofes von einer Schlacht im 12. Jahrhundert herleiten, bei der die Tümpel und Sümpfe vor Blut rot gefärbt waren.[1] Der Gutshof selbst wird auch heute noch landwirtschaftlich genutzt. Im Innenhof des Gutes befindet sich ein im Achteck gemauerter, 16 Meter hoher Taubenschlag, der möglicherweise der höchste im deutschsprachigen Raum ist.

Einzelnachweise

  1. Adolf Schmidl: Wien’s Umgebungen auf zwanzig Stunden im Umkreise: nach eigenen Wanderungen geschildert Verlag bei Carl Gerold, Wien 1835, Seite 358
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.