Roquemartine

Roquemartine ist eine Burgruine auf dem Gebiet der südfranzösischen Gemeinde Eyguières. Außerdem war Roquemartine der Name einer bis 1830 eigenständigen Gemeinde.

Castellas de Roquemartine
Die Burgruine

Die Burgruine

Alternativname(n) Château de la Reine Jeanne
Staat Frankreich (FR)
Ort Eyguières
Entstehungszeit 12./13. Jh.
Erhaltungszustand Ruine
Geographische Lage 43° 43′ N,  2′ O
Roquemartine (Bouches-du-Rhône)

Die Ruine trägt den Namen Castellas de Roquemartine oder auch Château de la Reine Jeanne (dt.: Schloss der Königin Johanna). Früher gehörte die Burg, die im 12. und 13. Jahrhundert entstand, der Familie Albe.[1] Auch heute ist die Burg in Privatbesitz. Seit dem 28. September 1926 gilt sie als Monument historique.[2]

Bei der Burg befindet sich außerdem die Kirche Saint-Sauveur. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert. Wahrscheinlich gab es auch schon im 11. Jahrhundert ein Gotteshaus in Roquemartine.

Gemeinde

1790 wurde Roquemartine zur Gemeinde des Départements Bouches-du-Rhône erhoben, allerdings bestand diese nur bis 1830. Zunächst trug sie ihren heutigen Namen, 1801 hieß sie jedoch Roque-Martine. Die Gemeinde gehörte zum Kanton Eyguières. Bis 1816 gehörte sie zum Arrondissement Tarascon, das dann ins Arrondissement Arles aufging.[3]

Bevölkerungsentwicklung:

Jahr179318001806
Einwohner754167
Commons: Roquemartine – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Die Burg auf baladeenprovence.com
  2. Die Burg auf loomji.fr
  3. Roquemartine auf cassini.ehess.fr
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.