Ropotamo

Der Ropotamo ist ein Fluss in Bulgarien.

Ropotamo
Der Ropotamo im Naturreservat nahe der Mündung

Der Ropotamo im Naturreservat nahe der Mündung

Daten
Lage Oblast Burgas, Bulgarien
Flusssystem Ropotamo
Quelle im Gebirge Strandscha
42° 11′ 19″ N, 27° 27′ 11″ O
Mündung zwischen Sosopol und Primorsko ins Schwarze Meer
42° 19′ 41″ N, 27° 45′ 19″ O

Im Südosten von Burgas, zwischen Sosopol und Primorsko, auf einer Fläche von etwa 100 km² liegt die Mündung des Flusses Ropotamo, ein noch junges Naturschutzgebiet. Früher war es das Jagdgebiet der kommunistischen Eliten und lange unzugänglich.

Das Gebiet umfasst Sümpfe, Inseln, Kliffs, Sandstrände, Buchten, Wälder und Weiden, bekannt ist vor allem sein Pflanzen- und Tierreichtum. Hier wachsen mehr als 500 verschiedene Pflanzenarten und hier leben viele Schildkröten, Pelikane, Eisvögel, Störche, Kormorane, Rehe, Reptilien und einige Wildschweine und Schakale.

Seit 2004 ist der Fluss Namensgeber für den Ropotamo-Gletscher auf der Livingston-Insel in der Antarktis.

Naturschutzkomplex Ropotamo

Der Naturschutzkomplex Ropotamo befindet sich ca. 10 km südlich von Sosopol. Es umfasst den Biosphärenreservat Ropotamo, welche an der Mündung des gleichnamigen Flusses ausgerufen wurde; die Insel Sweti Toma; die Naturschutzgebiete Alepu, Stomoplo und Arkutino, sowie das südliche Ende vom Golf von Burgas mit dem Kap Maslen nos.[1]

Einzelnachweise

  1. Offizielle Webseite der Gemeinde Sosopol: Allgemeine Information über die Gemeinde Sosopol. Abgerufen am 6. Juni 2012 (bulgarisch).
Commons: Ropotamo – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.