Roosevelt Academy

Die Roosevelt Academy in Middelburg ist das kleinste University College der Niederlande. Sie ist ein global ausgelegtes Honors College und Teil der Universität Utrecht (Niederlande).

Roosevelt Academy
Motto "Die Zukunft gehört denen, die an die Schönheit ihrer Träume glauben" (Eleanor Roosevelt)
Gründung 2004
Ort Middelburg, Niederlande
Dean Bert van den Brink[1]
Studierende 600
Professoren 60
Website www.roac.nl

Anmeldung

Jedes Jahr werden 200 Studenten zugelassen, wobei etwa zwei Drittel der Studenten aus den Niederlanden und ein Drittel der Studenten aus aller Welt kommen. Der Abschluss entspricht dem eines Bachlorabschlusses am University College Utrecht (UCU). Aktuelle Informationen zum Anmeldungsverfahren können auf der offiziellen Website der Roosevelt Academy eingesehen werden.

Lehrplan

Studierende nehmen an Kursen aller drei Kernfächer, Geisteswissenschaften, Sozialwissenschaften und Naturwissenschaften, teil. Die Studiensprache ist Englisch.

Austauschprogramme

Es bestehen Partnerschaften mit Universitäten, die es im zweiten oder dritten Jahr erlauben, an einem Austauschprogramm teilzunehmen. RA Studenten können ihr Auslandssemester über das Austausch-Netzwerk der Universität Utrecht an einer Vielzahl von Universitäten weltweit durchführen und an der Roosevelt Academy voll anrechnen lassen. Es besteht zudem ein direktes Austauschprogramm mit der Universität Nebraska in Kearney, USA und dem Glendon College in Toronto, Kanada.

Auszeichnungen und Rankings

Die Niederländisch-Flämische Akkreditierungsorganisation hat der Roosevelt Academy am 26. August 2009 den „Exzellenz-Status“ verliehen.[2]

Das Magazin Elsevier bewertete die Roosevelt Academy im Jahr 2008 zum dritten Mal in vier Jahren als das beste Liberal Arts College in den Niederlanden; das College erzielte sehr gute Noten in den Bereichen Unterrichtsqualität und Studentenbetreuung.[3]

Im Jahr 2011 platzierte der niederländische Studienwahlberater (“Keuzegids Onderwijs 2011”) die Roosevelt Academy auf Rang 1 aller University Colleges in den Niederlanden mit einem Durchschnitt von 8,4 von 10 erreichbaren Punkten.[4]

Campus

Universitätsgebäude

Die Gebäude der Universität befinden sich im Zentrum der Stadt. Das Hauptgebäude ist das alte Rathaus von Middelburg, welches sich am Marktplatz befindet. Der nichtgotische Teil dieses Gebäudes wird als Franklin (nach dem Vornamen des gleichnamigen US-Präsidenten) bezeichnet. Außerdem gibt es noch das Theodore Building und das Eleanor Building, welches sich an der anderen Seite der Straße befindet. In diesen befinden sich alle Räumlichkeiten der RA, einschließlich der Büroräume, Hörsäle und des Verwaltungsteils.

Wohnmöglichkeiten

Die Studenten sind vertraglich dazu verpflichtet, in universitätseigenen Appartements zu wohnen. Der Campus besteht aus Bagijnhof, Roggeveenhof, Driewegenhof und Koestraat. Vereinzelt leben Studenten auch in dem so genannten Zuidsingel, Zusterstraat und Nieuwe Haven. Der Bagijnhof besteht aus 13 umgebauten Wohnhäusern, worin jeweils 10 bzw. 16 Personen untergebracht sind und sich eine Küchenecke und ein Wohnzimmer teilen. In Driewegenhof teilen sich jeweils drei Studenten ein Apartment, während in Koestraat und Roggeveenhof die Studenten einzeln leben und ein eigenes Bad sowie eine eigene kleine Küchenecke besitzen.

Bibliothek, Buchhandlung und akademisches Journal

Die offizielle akademische Buchhandlung der Roosevelt Academy De Drvkkery („Die Druckerei“) ist in Universitätsnähe am Marktplatz gelegen. Studenten haben außerdem kostenlosen Zugriff auf die Zeeland Bibliothek (die größte Bibliothek der Provinz) sowie auf die digitale Bibliothek der Universität Utrecht.

Jährlich gibt die Roosevelt Academy ihr eigenes akademisches Journal „Ad Astra“ („Zu den Sternen“) heraus, das herausragende Arbeiten und Essays ihrer Studenten veröffentlicht.

Studentenleben

Die Roosevelt Academy Student Association (RASA) ist die verfasste Studierendenschaft und organisiert eine Vielzahl an Aktivitäten aller Art für ihre Studenten.

Kosten

Die Studiengebühren betrugen im Studienjahr 2011/12 1.713 Euro pro akademisches Jahr für Studenten aus EU/EWR Ländern. Für Nicht-EU-Studenten beliefen sich die Studiengebühren pro akademisches Jahr auf 7.650 Euro.[5] Diese Gebühren sind staatlich festgelegt und gleich hoch an allen öffentlichen Hochschulen in den Niederlanden.

Siehe auch

Fußnoten

  1. https://intranet.ucr.nl/about-ucr/Pages/Message-from-the-Dean-.aspx
  2. http://www.nvao.net/news/item/bijzondere_kwaliteit_toegekend_aan_liberal_arts_and_sciences_van_roosevelt_academy/296@1@2Vorlage:Toter+Link/www.nvao.net (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+
  3. Roosevelt Academy voor derde keer beste universitaire studie (Dutch), Blikopnieuws. 9. Oktober 2008. Abgerufen am 2. September 2009.
  4. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 18. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.roac.nl
  5. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 7. Februar 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.roac.nl
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.