Roncallihaus

Das Roncallihaus in Magdeburg ist ein Bildungshaus des Bistums Magdeburg. Es ist durch das Land Sachsen-Anhalt als Heimvolkshochschule anerkannt.

Eingangsportal des Roncallihauses

Magdeburg

Roncallihaus

Der Name des Hauses geht auf den bürgerlichen Namen des Papstes Johannes XXIII., Angelo Giuseppe Roncalli (1881–1963), zurück.

Dieses Bildungs- und Tagungshaus wurde Mitte der 1990er Jahre in der Max-Josef-Metzger-Straße errichtet und ist ein Geschenk des Erzbistums Paderborn an das neuerrichtete Bistum Magdeburg.

Bis zum Neubau in der Innenstadt war das Roncallihaus in der Oststraße (Elbnähe) in einer alten Villa untergebracht.

Roncallihaus in Göggingen

Roncallihaus benannte auch die Katholische Kirchenstiftung St. Georg und Michael im Augsburger Stadtteil Göggingen ihr Mitte der 1970er Jahre errichtetes Gemeindezentrum. Das Gebäude wurde nach einem Beschluss der Kirchenverwaltung vom Juli 2013 abgerissen und durch das 2018 fertig gestellte Roncallihaus ersetzt.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.