Roman Rossa

Leben und Wirken

Rossa wuchs in Schleswig-Holstein auf, der Wohnsitz der Familie Rossa befand sich bis 1977 in Rom.

Im Jahr 2000 synchronisierte er Piccolo und Taro Soramame aus Dr. Slump in Dragonball.

Bevor er 2005 die Hauptrolle des romantischen Helden Daniel Gravenberg in der Telenovela Julia – Wege zum Glück übernahm, hatte er bereits die Rolle des Viktor Karski in einer anderen Telenovela, Verliebt in Berlin, gespielt und zuvor in diversen Krimi- und Vorabendformaten mitgewirkt. Im ARD-Spielfilm Eine schräge Familie spielte er den Geliebten einer 40-Jährigen (Saskia Vester), im Polizeiruf 110 (mit Jaecki Schwarz und Wolfgang Winkler) einen gedopten Eishockey-Lügner und direkt nach seiner Zeit an der Schauspielschule Bochum im Schimanski-Tatort Sehnsucht (mit Götz George) den verschüchterten Betreuer eines französischen Kindergartens. Im Dezember 2008 war er noch einmal für 4 Folgen in Wege zum Glück zu sehen. Von August bis Dezember 2011 wirkte er in Rote Rosen als Christoph für rund 70 Folgen mit.

Rossa arbeitet seit 2008 neben der Arbeit als Film- und Fernsehschauspieler als professioneller Sprecher für diverse Studios, Sender und Werbeagenturen.

Er ist seit 2018 mit Christina Rossa (geb. Wagner) verheiratet.

Filmografie

Synchronrollen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.