Rolloher Bek

Der bzw. die Rolloher Bek ist ein linker Nebenfluss der Bekau im Kreis Steinburg.

Rolloher Bek
Mündung des Rolloher Bek (oberes Viertel des rechten Bildrandes) in die Bekau

Mündung des Rolloher Bek (oberes Viertel des rechten Bildrandes) in die Bekau

Daten
Lage Schleswig-Holstein, Deutschland
Flusssystem Elbe
Abfluss über Bekau Stör Elbe Nordsee
Quelle Hohenlockstedt-Hungriger Wolf
53° 59′ 54″ N,  34′ 8″ O
Mündung in die Bekau
54° 0′ 5″ N,  31′ 14″ O

Länge ca. 4,5 km
Gemeinden Hohenlockstedt, Hohenaspe, Drage

Der Bach entspringt auf dem Gelände des Flugplatzes Hungriger Wolf im gleichnamigen Ortsteil der Gemeinde Hohenlockstedt, fließt auf dem Gelände teils verrohrt nach Süden und verlässt es Richtung Westen. Von dort verläuft er weiter nach Westen und Nordwesten durch das Gebiet von Hohenaspe, bildet in deren Ortsteil Rolloh die Grenze zur Gemeinde Drage und biegt schließlich nach Südwesten, bevor er an der Kreisstraße 71 gegenüber dem ehemaligen Schloss Friedrichsruh in die Bekau mündet.

Am Bach befand sich einst der Hof Rulo, wo er eine Wassermühle antrieb. Nach diesem Hof sind der Bach und der Hohenasper Ortsteil benannt.[1]

Das Gewässer leidet unter Verockerung.[2]

Einzelnachweise

  1. Gewässer Itzehoes und Umgebung, Abschnitt 3.7, Fußnote 686
  2. @1@2Vorlage:Toter Link/www.fgg-elbe.de (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.