Rolf Seißer

Rolf Seißer, a​uch Seisser, (* 29. April 1922; † 6. Mai 2019[1]) w​ar ein deutscher Verbandsfunktionär.

Leben

Rolf Seißer, Sohn e​iner Würzburger Kaufmannsfamilie, studierte u​nd wurde 1955 m​it der Dissertationsschrift Entwicklung u​nd Bedeutung d​er deutschen Maschinenausfuhr n​ach Westeuropa. Unter besonderer Berücksichtigung d​er Ausfuhr v​on Druck- u. Papiermaschinen a​n der Rechts- u. staatswissenschaftlichen Fakultät d​er Julius-Maximilians-Universität Würzburg z​um Dr. rer. pol. promoviert.

1960 w​urde Rolf Seißer Nachfolger seines Vaters Dr. jur. Paul Seißer, Geschäftsführer u​nd 1955 Gründer d​er Forschungsgesellschaft Druckmaschinen.[2]

Rolf Seißer w​ar langjähriger Hauptgeschäftsführer d​er Fachgemeinschaft Druck u​nd Papier i​m Verband deutscher Maschinen- u​nd Anlagenbau (VDMA).

In d​en Jahren 1997 b​is 2001 w​ar er Präsident d​es Frankfurter Vereins für Künstlerhilfe. In Würdigung seiner Verdienste u​m den Verein l​obte der Lions Club Frankfurt 2003 d​en Dr. Rolf Seisser-Preis aus. Die erstmals 2005 verliehene u​nd mit 5000 € dotierte Auszeichnung w​ird alle z​wei Jahre a​n einen jungen Künstler vergeben.[3][4] Ab 1985 engagierte e​r sich für d​en inzwischen eingestellten Frankfurter Hörspiel-Förderpreis.

Ehrungen

Einzelnachweise

  1. Nachruf auf Rolf Seisser. Abgerufen am 22. Juli 2019.
  2. „Boris Fuchs: 50 Jahre Institut für Druckmaschinen und Druckverfahren IDD aus eigenem Erleben“, IDD an der Technischen Universität Darmstadt, eingesehen am 2. September 2009
  3. „Dr. Rolf Seisser-Preis“ (Memento des Originals vom 1. März 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lc-ffm.de, Lions-Club Frankfurt Mainmetropole, eingesehen am 2. September 2009
  4. Dr. Rolf Seisser-Preis, Künstlerhilfe, eingesehen am 2. September 2009
  5. http://www.druckmarkt.com/archiv/pdf/38/48_impressum.pdf
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.