Rolf Michel

Rolf Michel (* 21. Januar 1945 i​n Tambach-Dietharz) i​st ein deutscher Physiker. Er i​st seit 1984 Professor für Strahlenschutz a​n der Leibniz Universität Hannover. Seit 2010 i​st er emeritiert.[1]

Er war von 1999 bis 2006 und von 2008 bis 2016[2] Mitglied der deutschen Strahlenschutzkommission (SSK), deren Vorsitz er vom Januar 2008 bis einschließlich Dezember 2011 innehatte.[3] Er gehört weiterhin (Stand 2021) dem SSK-Krisenstab an[4] (zeitweise als Vorsitzender[5]). 2008/2009 war er Präsident des deutsch-schweizerischen Fachverbandes für Strahlenschutz.

Für s​eine langjährigen Verdienste u​m den Strahlenschutz erhielt e​r am 17. September 2015 m​it zwei weiteren Mitgliedern d​er Strahlenschutzkommission, d​er früheren Vorsitzenden Maria Blettner u​nd dem damaligen Vorsitzenden Wolfgang-Ulrich Müller, d​as Bundesverdienstkreuz a​m Bande.[6]

Schwerpunkte seiner Arbeit liegen i​n den Bereichen Strahlungstransport, Strahlungsnachweis u​nd Radioanalytik, Produktion v​on Radionukliden i​n Kernreaktionen, Wechselwirkung d​er kosmischen Strahlung m​it Materie u​nd Radioökologie.

Quellen

  • Strahlenschutzpraxis, Heft 1/2008, S. 96–100

Einzelnachweise

  1. Personalia und Preise. In: Leibniz Universität Hannover (Hrsg.): Unimagazin. Nr. 3/4, 2010, S. 90 (uni-hannover.de [PDF]).
  2. Jahresbericht 2015 der Strahlenschutzkommission. (pdf) ssk.de, 2015, abgerufen am 15. Oktober 2021 (S. 42).
  3. Vorsitzende der Strahlenschutzkommission. SSK, abgerufen am 20. April 2019.
  4. Mitglieder des SSK-Krisenstabs 2021. SSK, abgerufen am 15. Oktober 2021.
  5. SSK (Hrsg.): Jahresbericht 2014 der Strahlenschutzkommission. 2014, S. 8 (ssk.de [PDF]).
  6. Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Rolf Michel. Bundesministerium für Umwelt, 17. September 2015, abgerufen am 20. April 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.