Rodolfo Valenzuela Núñez

Rodolfo Valenzuela Núñez (* 26. Juni 1954 in Quetzaltenango, Guatemala) ist Bischof von Verapaz, Cobán.

Wappen von Rodolfo Valenzuela Núñez.

Leben

Rodolfo Valenzuela Núñez empfing am 28. Juni 1980 die Priesterweihe.

Papst Johannes Paul II. ernannte ihn am 19. Februar 1997 zum Koadjutorbischof von Verapaz. Die Bischofsweihe spendete ihm der Bischof von Verapaz, Gerardo Humberto Flores Reyes, am 19. April desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren Erzbischof Giovanni Battista Morandini, Apostolischer Nuntius in Guatemala, und Victor Hugo Martínez Contreras, Erzbischof von Los Altos Quetzaltenango-Totonicapán.

Mit der Emeritierung Gerardo Humberto Flores Reyes’ am 22. Februar 2001 folgte er ihm im Amt des Bischofs von Verapaz, Cobán nach.

Am 22. Juli 2014 wurde er von Papst Franziskus zum Mitglied des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen berufen.[1]

Einzelnachweise

  1. Nomine nel Pontificio Consiglio per la Promozione dell’Unità dei Cristiani, in: Presseamt des Heiligen Stuhls, Tägliches Bulletin vom 22. Juli 2014
VorgängerAmtNachfolger
Gerardo Humberto Flores ReyesBischof von Verapaz, Cobán
seit 2001
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.