Rodenberg (Berg)

Der Rodenberg, im Ortsdialekt Rodebärg, ist ein Berg in den Gemeinden Basadingen-Schlattingen, Diessenhofen und Wagenhausen im Kanton Thurgau in der Schweiz. Der Berg ist 588 m ü. M. hoch und besteht aus Sandstein.

Rodenberg

Rodenberg von Diessenhofen aus gesehen, im Vordergrund Schlattinger Gärten

Höhe 589 m
Lage zwischen Rheinklingen, Schlattingen und Diessenhofen
Koordinaten 700513 / 280902
Rodenberg (Berg) (Kanton Thurgau)
Gestein Sandstein

Rodenberg von der Burg Hohenklingen aus gesehen. Im Vordergrund das Dorf Rheinklingen

Vorlage:Infobox Berg/Wartung/BILD1

Nutzung

Der Südhang des Rodenberges wird mittels Weinbau landwirtschaftlich genutzt,[1] der Rest des Berges ist bewaldet. Weiter gilt der Rodenberg als Naherholungsziel. Auf Schlattinger Gebiet, 500 m vom Dorf entfernt, befindet sich das Blauseeli. Dieser kleine Weiher ist gut mit Wanderwegen erschlossen und bietet Grillmöglichkeiten.[2]

Früher wurde der Rodenberg am Nordhang, unweit des Restaurants Schupfen, für den Sandsteinabbau benutzt.

Trivia

In Schlattingen wurde die Turnhalle Rodebärghalle nach dem Hausberg des Dorfes benannt.

Einzelnachweise

  1. Gjon David: «Weinberg an perfekter Südlage». Abgerufen am 3. September 2019.
  2. Blauseeli (Basadingen-Schlattingen, TG). In: schweizersee.ch. Abgerufen am 3. September 2019 (Schweizer Hochdeutsch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.