Roca Partida

Roca Partida (Spanisch für geteilter Felsen) ist eine unbewohnte Felsinsel im östlichen Pazifischen Ozean und zugleich die kleinste der zu Mexiko gehörenden Revillagigedo-Inseln. Sie ist gut 800 km von der mexikanischen Küste entfernt und etwa 107 km westlich von Socorro, der größten Insel dieser Inselgruppe, gelegen.

Roca Partida
Blick auf Roca Partida: Cabeza Conejo rechts, Cabeza Sur links
Blick auf Roca Partida: Cabeza Conejo rechts, Cabeza Sur links
Gewässer Pazifischer Ozean
Inselgruppe Revillagigedo-Inseln
Geographische Lage 19° 0′ 0″ N, 112° 4′ 20″ W
Roca Partida (Mexiko)
Länge 91 m
Breite 45 m
Fläche 0,3 ha
Höchste Erhebung Cabeza Conejo
34 m
Einwohner unbewohnt
Karte von Roca Partida
Karte von Roca Partida

Die markant in zwei Hälften geteilte Felsinsel ist 91 m lang, 45 m breit und weist eine Fläche von 0,3 ha (0,003 km²) auf. Sie stellt die Spitze eines erloschenen Vulkans dar und erhebt sich im Cabeza Conejo,[1] dem nordwestlichen Gipfel, bis zu 34 m aus dem Pazifik, während der Cabeza Sur im Südosten 25 m hoch aufragt. Der nur rund 10 m schmale Isthmus zwischen den beiden Gipfeln erreicht eine Sattelhöhe von rund sechs Metern.

In Analogie zur Insel Clarión gibt es auch über die Entdeckung des Roca Partida widersprüchliche Angaben: So wird der spanische Entdecker Ruy López de Villalobos erwähnt, der den Felsen 1569 erstmals gesichtet haben soll[2]; José Camacho hingegen soll den Felsen 1779 entdeckt haben.[3]

Roca Partida ist ein Bestandteil des 1994 geschaffenen Biosphärenreservats Reserva de la Biosfera Archipiélago de Revillagigedo und Brutgebiet zahlreicher Seevögel.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Victor Busteros Angeles: Expedición al México de Ultramar. Día 12, domingo 24-04. Roca Partida
  2. Instituto Nacional de Ecología - Reserva de la Biosfera Archipiélago de Revillagigedo (Memento des Originals vom 26. Juli 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.ine.gob.mx (spanisch)
  3. CONANP Reserva de la Biosfera Archipiélago de Revillagigedo (Memento vom 24. Januar 2008 im Internet Archive) (spanisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.