Robert Walter McElroy

Robert Walter McElroy (* 5. Februar 1954 in San Francisco) ist ein US-amerikanischer Geistlicher und römisch-katholischer Bischof von San Diego.

Bischofswappen von Robert Walter McElroy

Leben

Robert Walter McElroy empfing am 12. April 1980 die Priesterweihe für das Erzbistum San Francisco.

Papst Benedikt XVI. ernannte ihn am 6. Juli 2010 zum Weihbischof in San Francisco und Titularbischof von Gemellae in Byzacena.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von San Francisco, George Hugh Niederauer, am 7. September desselben Jahres; Mitkonsekratoren waren John Raphael Quinn, Alterzbischof von San Francisco, und John Charles Wester, Bischof von Salt Lake City.

Papst Franziskus ernannte ihn am 3. März 2015 zum Bischof von San Diego.[2] Die Amtseinführung fand am 15. April desselben Jahres statt.

Einzelnachweise

  1. Nomina di Ausiliare di San Francisco (U.S.A.). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 6. Juli 2010, abgerufen am 3. März 2015 (italienisch).
  2. Nomina del Vescovo di San Diego (U.S.A.). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 3. März 2015, abgerufen am 3. März 2015 (italienisch).
VorgängerAmtNachfolger
Cirilo FloresBischof von San Diego
seit 2015
---
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.