Roßkopf (Steinwald)

Der Roßkopf (725 m ü. NHN)[1] ist ein dicht bewaldeter Basaltkegel südöstlich von Waldershof im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth und gehört zum Steinwald im Fichtelgebirge.

Roßkopf
Höhe 725 m ü. NHN [1]
Lage Landkreis Tirschenreuth, Bayern, Deutschland
Gebirge Fichtelgebirge
Koordinaten 49° 57′ 36″ N, 12° 7′ 12″ O
Roßkopf (Steinwald) (Bayern)
Gestein Basalt

Geographie

Der Roßkopf liegt 1,8 km nordwestlich des Kleinen (708 m) und 3,1 km westnordwestlich des Großen Teichelbergs (685 m)[1]. Im Westen verläuft die Staatsstraße 2170 von Waldershof nach Fuchsmühl.

Geologie

Zwischen Marktredwitz, Friedenfels, Konnersreuth und Seußen liegt ein großes Basalteruptionsgebiet. Es ist der westlichste Ausläufer des nordböhmischen Basaltvulkanismus. Im Miozän ist hier flüssige Basaltmasse durch den Granit emporgedrungen.

Literatur

  • Dietmar Herrmann, Helmut Süssmann: Fichtelgebirge, Bayerisches Vogtland, Steinwald, Bayreuther Land. Lexikon. Ackermannverlag, Hof (Saale) 2000, ISBN 3-929364-18-2.

Karten

  • Bayerisches Landesvermessungsamt: UK 50-13 Naturpark Fichtelgebirge/Steinwald östlicher Teil, Maßstab 1:50.000

Einzelnachweise

  1. Karten und Daten des Bundesamtes für Naturschutz (Hinweise)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.