Rivière Thémines
Der Rivière Thémines ist ein Zufluss des Manicouagan-Stausees in der Verwaltungsregion Côte-Nord der kanadischen Provinz Québec.
| Rivière Thémines | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Lage | Côte-Nord in Québec (Kanada) | |
| Flusssystem | Rivière Manicouagan | |
| Abfluss über | Rivière Manicouagan → Sankt-Lorenz-Strom → Atlantischer Ozean | |
| Ursprung | Lac du Nord 52° 28′ 29″ N, 68° 7′ 48″ W | |
| Quellhöhe | 687 m | |
| Mündung | Manicouagan-Stausee 51° 49′ 14″ N, 68° 27′ 4″ W | |
| Mündungshöhe | 302 m | |
| Höhenunterschied | 385 m | |
| Sohlgefälle | 5 ‰ | |
| Länge | 77 km[1][2] | |
| Einzugsgebiet | 1533 km²[1][2] | |
| Abfluss[1] | MQ |
34 m³/s |
| Durchflossene Seen | Lac Le Cocq | |
Der Rivière Thémines bildet den Abfluss des Lac du Nord im Bereich des Kanadischen Schilds im Süden der Labrador-Halbinsel. Er fließt in südlicher Richtung. Dabei durchfließt er den Lac Le Cocq. Schließlich mündet er in das Nordufer des Manicouagan-Stausees. Der Rivière Thémines hat eine Länge von 77 km. Das Einzugsgebiet umfasst 1533 km². Der mittlere Abfluss beträgt 34 m³/s.
Der Name des Flusses leitet sich von Pons de Lauzières, Marquis de Thémines, ab.[2]
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.