Rivière Manicouagan

Der Rivière Manicouagan ist ein Fluss in der Verwaltungsregion Côte-Nord der kanadischen Provinz Québec.

Rivière Manicouagan
Manicouagan von der Daniel-Johnson-Talsperre aus gesehen

Manicouagan von der Daniel-Johnson-Talsperre aus gesehen

Daten
Lage Côte-Nord in Québec (Kanada)
Flusssystem Sankt-Lorenz-Strom
Abfluss über Sankt-Lorenz-Strom Atlantischer Ozean
Ursprung Réservoir Manicouagan
51° 7′ 55″ N, 68° 41′ 10″ W
Quellhöhe 302 m
Mündung in den Sankt-Lorenz-Strom
49° 10′ 34″ N, 68° 11′ 40″ W
Mündungshöhe 0 m
Höhenunterschied 302 m
Sohlgefälle 0,54 
Länge 560 km[1] (einschl. Quellfluss Rivière Mouchalagane)
Einzugsgebiet 45.800 km²[1]
Abfluss[1] MQ
1020 m³/s
Linke Nebenflüsse Rivière Toulnustouc
Durchflossene Stauseen Réservoir Manicouagan
Réservoir Manic 3
Réservoir Manic 2
Réservoir Manic 1
Kleinstädte Baie-Comeau

Seine Quelle bildet der Manicouagan-Stausee. Von dort fließt er etwa 200 km in südlicher Richtung, um bei Baie-Comeau in den Sankt-Lorenz-Strom zu münden. Einschließlich seines Quellflusses Rivière Mouchalagane beträgt seine Fließlänge 560 km. Es wird angenommen, dass der Name aus der Montagnais-Sprache kommt und „wo Birken gefunden werden“ bedeutet.

Mehrere Kraftwerke von Hydro-Québec nutzen die Wasserkraft des Manicouagan. Flussaufwärts gesehen sind dies:

Commons: Rivière Manicouagan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The Atlas of Canada - Rivers
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.