Ritual Entertainment

Ritual Entertainment war ein Computerspielhersteller mit Sitz in Dallas, Texas, USA. Bis 1998 führte das Entwicklerstudio den Namen Hipnotic Interactive. Hipnotics erster kommerzieller Titel war 1997 Scourge of Armagaon, ein Add-on für den Ego-Shooter Quake. Das Entwicklerstudio entwickelte anschließend mit SiN seine eigene Shooter-Serie. Später folgten Auftragsarbeiten wie beispielsweise Heavy Metal: F.A.K.K.² (2000).

Ritual Entertainment
Logo
Rechtsform Tochterunternehmen von MumboJumbo
Gründung 1996
Auflösung 2007
Auflösungsgrund Schließung durch Mutterkonzern
Sitz Dallas, Texas, USA
Branche Softwareentwicklung
Website ritual.com[2]

Das letzte von Ritual Entertainment veröffentlichte Spiel war SiN Episodes: Emergence im Jahr 2006. Geplant waren neun Episoden, die über die Onlineplattform Steam vertrieben werden sollten, doch blieb Emergence bislang der einzige Titel.

2006 wurde Ritual Entertainment von MumboJumbo aufgekauft, ein Spielehersteller, der sich mit den sogenannten Casual Games auf Gelegenheitsspieler spezialisiert hat.

Spieletitel entwickelt durch Ritual Entertainment

Unveröffentlichte Spiele von Ritual Entertainment

  • Der Herr der Ringe: Die Zwei Türme — PC, abgebrochen
  • SiN II Publisher Demo — 2003, PC, Ritual Entertainment erstellte eine Demoversion unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Einzelnachweise

  1. www.ritual.com Offizielle Website von MumboJumbo (Memento vom 10. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today) (englisch)
  2. www.ritual.com Offizielle Website von MumboJumbo (Memento vom 10. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today) (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.