Rinsennock
Der Rinsennock ist ein Berg in den Gurktaler Alpen in Österreich. Der Gipfel, ein beliebtes Ziel von Bergtouren, liegt auf 2334 m ü. A. in Kärnten, knapp südlich der Grenze zur Steiermark. Der Rinsennock gehört zur Region Nockberge, südlich und westlich des Bergs liegt der Biosphärenpark Salzburger Lungau und Kärntner Nockberge.
| Rinsennock | ||
|---|---|---|
Rinsennock (links) und Kornock (rechts) | ||
| Höhe | 2334 m ü. A. | |
| Lage | Grenze Kärnten und Steiermark, Österreich | |
| Gebirge | Nockberge, Gurktaler Alpen | |
| Dominanz | 6,3 km → Großer Königstuhl | |
| Schartenhöhe | 435 m ↓ Pregatscharte | |
| Koordinaten | 46° 54′ 32″ N, 13° 51′ 2″ O | |
| ||
| Gestein | Dolomit, Tuff | |
Er ist der höchste Gipfel der Turracher Höhe. Unterhalb des Rinsennocks befindet sich mit dem Kornock (2193 m ü. A.) der Hausberg des Skigebiets. Als Besonderheit befindet sich am Rinsennock mit einer Gletschermühle ein seltenes Relikt aus der Eiszeit.
Weblinks
Commons: Rinsennock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

