Rifugio Vittorio Sella

Das Rifugio Vittorio Sella (ital.) oder Refuge Vittorio Sella (frz.) (2585 m s.l.m.), auch Rifugio Sella al Lauson (ital.) oder Refuge Sella au Lauson (frz.), ist eine in den Sommermonaten bewirtschaftete Schutzhütte in den Grajischen Alpen der norditalienischen autonomen Region Aostatal.

Rifugio Vittorio Sella
CAI-Hütte Kategorie C
Rifugio Vittorio Sella
Lage Alpe Lauson; Aostatal, Italien; Talort: Cogne
Gebirgsgruppe Grajische Alpen
Geographische Lage: 45° 34′ 50″ N,  18′ 9″ O
Höhenlage 2585 m s.l.m.
Rifugio Vittorio Sella (Aostatal)
Besitzer CAI Sektion Biella
Erbaut 1922, 1994
Bautyp Hütte
Übliche Öffnungszeiten Mitte April bis Ende September
Beherbergung 150 Betten, 0 Lager
Weblink www.rifugiosella.com

Die Schutzhütte des Club Alpino Italiano (CAI) gehört zur Gemeinde Cogne im gleichnamigen Tal im Nationalpark Gran Paradiso.

Geschichte

Eines der Gebäude der Schutzhütte ist als Jagdhaus des italienischen Königs Viktor Emanuel II. entstanden, später umgebaut und erweitert worden. Benannt ist die Schutzhütte nach Vittorio Sella, Alpinist (erste Winterüberschreitung des Matterhorns, erste Winterbesteigung der Dufourspitze), Forscher und Begründer der italienischen Bergfotografie.

Zugang

  • Ab Valnontey (Cogne), (2,5 Stunden)

Übergänge

Gipfelbesteigungen

Commons: Rifugio Vittorio Sella – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.