Riedgraben (Schwäbische Rezat)

Der Riedgraben ist ein linker Zufluss der Schwäbischen Rezat bei Ellingen im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen.

Riedgraben
Daten
Lage Bayern
Flusssystem Rhein
Abfluss über Schwäbische Rezat Rednitz Regnitz Main Rhein Nordsee
Quelle Teichauslauf am Westrand von Ellingen-Massenbach
49° 3′ 58″ N, 10° 56′ 1″ O
Quellhöhe ca. 433 m ü. NHN[1]
Mündung am Talsportplatzsteg in Ellingen von links in die Schwäbische Rezat
49° 3′ 56″ N, 10° 57′ 52″ O
Mündungshöhe ca. 387 m ü. NHN[1]
Höhenunterschied ca. 46 m
Sohlgefälle ca. 19 
Länge ca. 2,5 km[1]
Einzugsgebiet ca. 1,6 km²
Kleinstädte Ellingen

Verlauf

Der Bach entfließt einem kleinen Weiher auf einer Höhe von 434 m ü. NN westlich von Massenbach. Er fließt teils kanalisiert in östliche Richtung. Bei Ellingen speist der Riedgraben weitere Weiher. Anschließend unterquert er die Bahnstrecke Treuchtlingen–Nürnberg und die Bundesstraße 2 und durchfließt ein Ellinger Wohngebiet. Auf einer Höhe von 387 m ü. NN mündet er nahe einem Sportgelände nördlich des Ellinger Schlosses von links in die Schwäbische Rezat. Während seines gesamten Verlaufs durchquert der Riedgraben eine weite Offenlandschaft.

Einzelnachweise

  1. Topographische Karten, Bayerisches Vermessungsamt (BayernAtlas)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.